
«Neustart Pensionierung»: Start der neuen Serie
Die vierteilige Serie «Neustart Pensionierung» geht der Frage nach, wie sehr die Rente Herr und Frau Schweizer bewegt. Fünf Schweizerinnen und Schweizer mit unterschiedlichen Schicksalen gewähren Einblick in ihr Leben und geben Antworten, welche Sehnsüchte, Ängste und Möglichkeiten die Freiheit im Alter mit sich bringt.
Wie sehr beschäftigt uns die Rente? SRF widmet sich dieser banalen und doch fundamentalen Frage und begleitet zwei Frauen und drei Männer während knapp acht Monaten auf dem Weg zur Pensionierung und darüber hinaus; hautnah, ehrlich und emotional.
Etwa Iren Calvo. Die 65-jährige Aargauerin ist Mutter zweier Kinder und sieht sich mit ihrem Lebensabend mit einer Mindestrente von 1200 Franken konfrontiert. Kurzerhand wird die Ferienwohnung in Spanien zur neuen Residenz und die iberische Halbinsel zum neuen Zuhause. Nicht ganz einfach, spontan auszuwandern. Oder eben doch?
Werner Kauer seinerseits hat das Rentenalter vor neun Jahren erreicht. Der passionierte Tänzer machte seine Leidenschaft zum neuen Lebensinhalt: Als Gentleman-Host führt der Berner Oberländer gut betuchte Damen auf den schönsten und grössten Kreuzfahrtschiffen dieser Welt zum Tanz aus.
Oder Ruth Lötscher aus Zürich. Die selbständige Psychotherapeutin sieht man immer wieder auf ihrem rosaroten Motorrad in Absatzschuhen, auf dem Weg in ihr Kunstatelier, durch die Langstrasse fahren. Die nimmermüde Malerin hat ihre Rente aufgeschoben und möchte sich weiterhin den Schicksalen ihrer Patienten widmen.
Stefan Landolt ist Förster und sieht seine Bäume im Fricktaler Dickicht seit knapp vier Jahrzehnten wachsen. In Zukunft möchte er sich der Entwicklung seiner Enkelkinder widmen und hat sich entschieden, frühzeitig in Pension zu gehen.
So auch Dino Rossi aus Interlaken. Beruflich umrundet er den Globus und möchte zukünftig auch privat hoch hinaus: Der viel beschäftigte Unternehmer hängt nach über 30 Jahren in der Baubranche den Bauhelm an den Nagel und tauscht ihn gegen Wanderschuhe und Gleitschirm aus.
Ausstrahlung: Donnerstags, ab 24. Mai 2018, 21.05 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Jean-Christophe Dupasquier
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Die Neuigkeiten im Serienprogramm von SRF ab April
Unter anderem steht Anfang April der Auftakt zur neuen Sitcom «The Great Indoors» bei SRF zwei an: Nach Jahren in der Wildnis stellt sich der Abenteuerjournalist Hack seiner grössten Herausforderung – dem Arbeitsalltag mit verwöhnten Millennials.

«Ärzte VS Internet» – die neue SRF-Serie
Ob gut oder nicht: Zahlreiche Personen suchen im Internet nach den eigenen Symptomen. Die neue Sommerserie «Ärzte VS Internet – mit Dr. med. Fabian Unteregger» reflektiert dieses Gesellschaftsphänomen spielerisch und unterstützt im Umgang mit der eigenen Gesundheit.

«DOK»: Pflege – Zwischen Frust und Leidenschaft
In der Schweiz herrscht Notstand beim Pflegepersonal. Wird jetzt nicht gehandelt, droht bis ins Jahr 2030 ein massiver Personalmangel. Die Politik ist gefragt, denn die Arbeitsbedingungen im Pflegeberuf sind alles andere als rosig. Ein Film von Cédric Louis.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }