Symbolbild mit Radioturm von unten nach oben fotografiert
SRG Deutschschweiz News

SRG SSR reduziert Beteiligung an SwissMediaCast zugunsten privater Radioveranstalter

Die SRG hat wie angekündigt einen grossen Teil ihrer Aktien der SwissMediaCast (SMC) an private Radioveranstalter verkauft. Damit haben mehr private Veranstalter die Möglichkeit, sich an SMC zu beteiligen.

Die SwissMediaCast AG plant, baut und betreibt eigene Rundfunknetze für den neuen Digitalradio Standard DAB+ in der Deutschschweiz. Sie ist auch für die Distribution der Radioprogramme für die privaten Veranstalter und für einzelne Programme der SRG verantwortlich. Die SRG war bisher mit 29 Prozent an der SMC AG beteiligt. Im Jahr 2016 hat sie angekündigt, dass sie bereit ist, ihren Aktienanteil stark zu reduzieren um weiteren privaten Radioveranstaltern eine Beteiligung an SMC zu ermöglichen. Dieser Verkauf zum Nominalpreis der Aktien hat nun diesen Monat stattgefunden. Die Käufer der SRG-Aktien an SMC sind: Zürichsee Medien AG, Radio Ostschweiz AG, Radio Pilatus AG, Radio 32 AG, Radio Sunshine AG, Radio Top AG, ERF Schweiz und Radio Eviva AG. Damit beträgt der Aktienanteil der SRG an SMC neu noch 10 Prozent.

Jürg Bachmann, Präsident des Verbandes Schweizer Privatradios (VSP) zum Verkauf der SMC-Aktien an private Anbieter: «Die Migration von UKW zu DAB+ ist ein Branchenprozess, den SRG und Privatradios gemeinsam gestalten. Ich freue mich, dass die SRG weiteren VSP-Mitgliedern Gelegenheit gibt, an der Verbreitungsgesellschaft zu partizipieren.»

Text: SRG

Bild: SRG

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Swiss Radio Day 2019: Kuchen, Komplimente und Kooperationen

Swiss Radio Day 2019: Kuchen, Komplimente und Kooperationen

Rund 400 Radioschaffende sind am Donnerstag der Einladung an den Swiss Radio Day ins Zürcher Kaufleuten gefolgt. Dort wurde nicht nur referiert und diskutiert, sondern auch gefeiert: Zum 20. Mal fand heuer das wichtigste Branchentreffen statt.

Weiterlesen

Bild von Grünes Licht für «Swiss Radioplayer»

Grünes Licht für «Swiss Radioplayer»

Die drei Schweizer Radio-Verbände «Verband Schweizer Privatradios» (VSP), «Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios» (UNIKOM) und «Radio Régionales Romandes» (RRR) haben am 2. Mai zusammen mit der SRG die Lancierung eines gemeinsamen «Swiss Radioplayer» beschlossen.

Weiterlesen

Bild von «SRF 3 Best Talent Show» mit Nominierten für die «Swiss Music Awards»

«SRF 3 Best Talent Show» mit Nominierten für die «Swiss Music Awards»

Sensu, Naomi Lareine und Monet192: Die drei Nominierten für den «Swiss Music Award» in der Kategorie «SRF 3 Best Talent» präsentieren sich am 30. Januar 2020 live in der «SRF 3 Best Talent Show».

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht