
Publikumsrat sucht neues Mitglied
Wen sucht der Publikumsrat?
Sind Sie interessiert an elektronischen Medien und konsumieren regelmässig SRF, ohne aber einen beruflichen Hintergrund im Medien- oder Kommunikationsbereich zu haben? Haben Sie Freude, sich mit unterschiedlichsten Menschen über Radio-, TV- und Online- Angebote auszutauschen? Und haben Sie die Zeit für regelmässige Programmbeobachtungen, das Schreiben von Berichten und die monatliche Sitzungsteilnahme in Zürich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auf Anfang 2019 sucht der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz ein neues Mitglied. Bewerbungen können per sofort eingereicht werden.
Was macht der Publikumsrat?
Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz begleitet SRF konstruktiv-kritisch in seinem Programmschaffen. Er beobachtet SRF-Angebote (Radio, TV, Online) und setzt sich vertieft mit ihnen auseinander, sowohl in Form von schriftlichen Berichten als auch in den Diskussionen mit den Programmverantwortlichen an monatlichen Sitzungen.
Wie können Sie sich bewerben?
Bitte schicken Sie Ihren CV zusammen mit einem kurzen Motivationsschreiben per E-Mail an Sara Hassler (Geschäftsstelle SRG.D).
Weitere Informationen zur Arbeit des Publikumsrats sowie dessen Mitgliedern finden Sie auf der Website des Publikumsrats .
Text: SRG.D
Bild: SRG.D
Video: Christina Brun
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

25 Jahre Publikumsrat SRG.D
Weder Konfrontations- noch Schmusekurs: 25 Jahre nach seiner Gründung hat der Publikumsrat SRG.D seine Rolle gefunden. Hatte er mit seinen Beobachtungen anfänglich ab und an für Zwist mit den Sendungsmacherinnen und -machern sowie Schlagzeilen in den Medien gesorgt, so versteht sich das gut durchmischte Gremium heute als konstruktiv-kritisches Gegenüber der Programmverantwortlichen von SRF.

«Letztlich geht es darum, die Sendungen der SRG weiterzuentwickeln»
Susanne Hasler ist seit Beginn des Jahres 2017 Präsidentin des Publikumsrates der SRG Deutschschweiz. Die Organisationspsychologin und Bezirkslehrerin spricht über ihr Amt, die Funktion des Publikumsrats und konstruktive Kritik.

«Hallo SRF!»: Das Publikum unterstützt Radio SRF
Damit das Publikum bei «Hallo SRF!» Fragen und Kritik, aber auch konkrete Ideen direkt einbringen kann, gestalten rund 50 Publikumsmitwirkende das Programm von SRF aktiv mit.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }