
Radio SRF 1 feiert die Schweizer Mundart
Aabändle, boosge, chafle, fägnäschte, lafere, schnöigge, töibele, zöikle: Unsere Sprache ist reich an wunderbaren Ausdrücken. Am Donnerstag, 18. Oktober 2018, widmet Radio SRF 1 einen ganzen Tag der Schweizer Mundart – unter anderen mit Slam-Poet Kilian Ziegler.
Wir sprechen, singen, träumen, schimpfen und schreiben so, wie uns der Schnabel gewachsen ist. Wir verfassen ganz selbstverständlich Mundart-SMS, wir hören Mundartrap oder lesen Mundartbücher. Möglich, dass der Mundartboom eine Art Gegenbewegung ist zur Globalisierung, aber Schwiizerdütsch gehört sowieso zu unserem Alltag. Und wir sind stolz, diese oder jene Mundart zu sprechen.
Am 18. Oktober widmet Radio SRF 1 einen ganzen Tag der Schweizer Mundart und sucht die schönsten Mundartwörter aus dem Wortschatz des Publikums. Daraus zaubert der Oltner Kilian Ziegler, amtierender Schweizermeister im Poetry-Slam, eine einzigartige Mundartgeschichte – zu finden auf srf1.ch
Die Diskussionssendung «Forum» stellt um 20.00 Uhr die provokative Frage «Verludert das Schweizerdeutsch?». Und die «Schnabelweid» sendet ab 21.00 Uhr live vom Spoken-Word-Festival woerdz in Luzern.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

25 Jahre «Schnabelweid»-Mundart-Briefkasten
Dialekte sorgen für Diskussionen, Dialekte wecken Fragen. Antworten auf solche Wortfragen gibt es im Briefkasten der «Schnabelweid» – und das seit über 25 Jahren.

25 Jahre «Schnabelweid»: Jubiläumssendung
Seit 25 Jahren berichtet Radio SRF 1 in der Mundartsendung «Schnabelweid» über die lebendige Mundartkultur in der Schweiz. Unter dem Motto «Gegensätze entdecken» kommen in der Jubiläumssendung Gäste aus verschiedenen Welten miteinander ins Gespräch. Durch die Livesendung führt Moderatorin Sonja Hasler.

«Spasspartout» in Basel: Gratis-Tickets für SRG-Mitglieder
Die Satire-Sendung «Spasspartout» von Radio SRF 1 gastiert am Mittwoch, 30. März, 20.00 Uhr im Café Spitz/Hotel Merian in Basel. Moderator Alexander Götz empfängt die Gäste Anet Corti, Marco Rima und Peter Schneider. «Spasspartout» verlost Gratis-Tickets an SRG-Mitglieder und Interessierte.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }