Bild von Olivia Röllin moderiert neu «Sternstunde Religion»
SRG Deutschschweiz News

Olivia Röllin moderiert neu «Sternstunde Religion»

Das Moderationsteam der «Sternstunden» erhält Verstärkung. Ab Januar 2019 wird Olivia Röllin Hauptmoderatorin der «Sternstunde Religion». Sie wird die Sendung im Wechsel mit Amira Hafner-Al Jabaji moderieren. Norbert Bischofberger konzentriert sich künftig auf Sonderprojekte.

Erstmals am Bildschirm zu erleben ist Olivia Röllin am 1. Januar 2019 im Gespräch mit dem Regisseur Stefan Haupt über seinen neuen Spielfilm «Zwingli», der Mitte Januar in die Kinos kommt. Am 6. Januar 2019 moderiert sie eine Sendung zum Thema Astrologie – «Was sagen uns die Sterne wirklich?». Zu Gast wird der Religionswissenschaftler Kocku von Stuckrad sein.

Olivia Röllin, 28, hat Religionswissenschaft und Philosophie in Zürich, München und Wien studiert und arbeitet seit dem Sommer 2016 als freie Mitarbeiterin für SRF Kultur. Nebst Philosophie und Religion hegt sie eine Leidenschaft für Gesang und Theater sowie Malerei. Sie lebt in Luzern und Wien.

Der bisherige Moderator der «Sternstunde Religion», Norbert Bischofberger, verlegt seinen Arbeitsschwerpunkt zu Radio SRF 2 Kultur. Dort gehört er ab Januar 2019 zum Moderationsteam der Sendung «Kontext». Für die «Sternstunden» wird er weiterhin Sondersendungen wie die TV-Reihe «Spirituelle Wege der Schweiz» moderieren.

Olivia Röllin: «Warum glauben Menschen? Was glauben sie? Und was ist Glaube überhaupt? Solche Fragen, gepaart mit den existenziellen Fragen des Menschseins, sind es, die das Phänomen Religion für mich so vielfältig und interessant machen. Ich freue mich darauf, das Interesse und die Begeisterung für das Thema Religion in der Öffentlichkeit zu nähren oder vielleicht sogar neu zu wecken.»

Judith Hardegger, Redaktionsleiterin «Sternstunden»: «Ich freue mich sehr, dass wir mit Olivia Röllin eine fachlich hervorragend ausgewiesene Religionsmoderatorin gewinnen konnten. Als Religionswissenschaftlerin ergänzt sie das Team perfekt. Und glücklicherweise müssen wir auf die langjährige Erfahrung und Expertise von Norbert Bischofberger nicht ganz verzichten. Er wird der ‘Sternstunde Religion’ für ausgewählte Projekte erhalten bleiben.»

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Amira Hafner-Al Jabaji verlässt SRF

Amira Hafner-Al Jabaji verlässt SRF

Amira Hafner-Al Jabaji, Moderatorin der «Sternstunde Religion», beendet die Zusammenarbeit mit SRF auf eigenen Wunsch. Sie will wieder vermehrt eigene Projekte verwirklichen. Religionsübergreifende Fragen bleiben für SRF wichtig; die Fachredaktion wird wieder verstärkt.

Weiterlesen

Bild von «Sternstunde Religion»: Ahmad Milad Karimi wird Gastmoderator

«Sternstunde Religion»: Ahmad Milad Karimi wird Gastmoderator

Ahmad Milad Karimi kam als 13-jähriger afghanischer Junge mit seiner Familie nach Deutschland. Heute ist er Professor am Zentrum für Islamische Theologie in Münster in Deutschland, Buchautor, Herausgeber, Koranübersetzer und neu Gastmoderator in der «Sternstunde Religion».

Weiterlesen

Bild von Fischhof-Preis 2016 für Amira Hafner-Al Jabaji

Fischhof-Preis 2016 für Amira Hafner-Al Jabaji

Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) und die Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS) würdigen Amira Hafner-Al Jabajis langjähriges Engagement für ein besseres Verständnis des Islams in der Schweiz und einen respektvollen Dialog unter den Religionen. Die SRF-Moderatorin gewann den Fischhof-Preis 2016 neben Extremismusexperten Samuel Althof Kessler.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht