
Glückskette sammelt für Betroffene im Jemen-Krieg
In den Schweizer Glücksketten-Telefonsammelzentralen liefen die Drähte am 28. März heiss. Auch freiwillige Helferinnen und Helfer von SRF, der SRG und TPC zeigten vollen Einsatz, um Spenden für humanitäre Hilfe im Jemen-Krieg zu sammeln.
Der 28. März wurde von der Glückskette als Nationaler Sammeltag für Jemen initiert. Mehr als 400 Freiwillige, verteilt in der ganzen Schweiz, konnten am Donnerstag über drei Millionen Franken Spendenversprechen entgegennehmen.
Äusserst beeindruckt von der Grosszügigkeit der Schweizer Bevölkerung zeigte sich auch Bundesrat Ignazio Cassis. Laut dem Vorsteher des Departements für auswärtige Angelegenheiten ist es einmal mehr die Zivilbevölkerung, welche unter den Folgen dieses brutalen Krieges zu leiden hat. In mehreren Interviews unterstrich der Bundesrat die Wichtigkeit einer zielgerichteten Hilfe, vor allem in den Bereichen der medizinischen Versorgung, von Trinkwasser und Lebensmitteln.
Seit die Glückskette 1946 ins Leben gerufen wurde, konnte sie sich bis heute zur grössten privaten Schweizer Geldgeberin für humanitäre Hilfe etablieren. Unterstützt werden Länder, die von Naturkatastrophen, Krieg oder extremer Armut betroffen sind. Zusammen mit der SRG sammelt die Glückskette Spenden für humanitäre Hilfe oder fördert Hilfsprojekte von Schweizer Nichtregierungsorganisationen. Auch in der Schweiz unterstützt die Glückskette Projekte für Menschen in Not. Um zu überprüfen, dass die Aktivitäten richtig umgesetzt werden, werden regelmässig Evaluationen und Expertenanlysen zu den Projekten durchgeführt.
Weitere Informationen zu der Glückskette sowie laufende Spendenaktionen sind unter www.glueckskette.ch zu finden.
Text: SRG.D/Eva Gaudenz (Quelle: Glückskette)
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Nationaler Solidaritätstag «Coronavirus International» der Glückskette
Die durch das Coronavirus ausgelösten Kettenreaktionen treffen die Schwächsten am härtesten. Nach der Spendensammlung «Coronavirus Schweiz» lanciert die Glückskette den nationalen Solidaritätstag «Coronavirus International».

Frauen im Zentrum der 250. Glückskette-Spendensammlung
Die Glückskette lanciert vom 12. bis 19. September 2019 zum 250. Mal eine Spendensammlung für Menschen in Not. Dies ist ein Meilenstein in der 73-jährigen Geschichte der Stiftung. Die Jubiläumssammlung wird für die Hilfe zugunsten von Frauen in vergessenen Krisen durchgeführt.

Coronavirus: Glückskette sammelt für Menschen in Not
Die Coronavirus-Pandemie und die von Bund eingeleiteten Schutzmassnahmen haben weitreichende Folgen. Viele Menschen werden in eine Notlage geraten oder sind bereits davon betroffen. Deshalb ruft die Glückskette mit Unterstützung der SRG SSR zum Spenden auf.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }