
Forum idée femme: Netzwerk definiert seinen Aktionsradius
Am Donnerstag, 16. Mai 2019, haben sich rund 130 SRG-Frauen in Führungspositionen zum ersten Forum idée femme bei SRF getroffen. Sie diskutierten zentrale Anliegen wie die Chancengleichheit und definierten die Handlungsfelder, in welchen das Netzwerk tätig werden soll. Alt-Bundesrätin Doris Leuthard ermunterte die Teilnehmerinnen in ihrem Referat zur Vernetzung und Frauenförderung.
Ziel des Treffens des Netzwerks idée femme war der Austausch zwischen den Frauen aus allen Landesteilen. Sie diskutierten intensiv über ihre zentralen Anliegen im Hinblick auf Chancengleichheit sowie über die künftigen Handlungsfelder des Netzwerks. Höhepunkt war der Besuch von Alt-Bundesrätin Doris Leuthard. Im Gespräch mit Susanne Wille gewährte die ehemalige Bundesrätin Einblick in ihre Erfahrungen als Frau in der Politik und als Führungspersönlichkeit. Sie berichtete von Massnahmen, die sie für die Gleichstellung in den Departementen eingeleitet hatte, und ermunterte die SRG-Frauen, selbstbewusst Chancen zu ergreifen, sich im Berufsumfeld zu vernetzen und andere Frauen aktiv zu fördern.

Im Rahmen eines World-Cafés diskutierten die Teilnehmerinnen am Nachmittag mögliche Massnahmen auf der Basis der durchgeführten Umfrage zur Arbeitssituation in der SRG – insbesondere aus dem Blickwinkel der Frauen. Die Resultate der Erhebung sowie die Diskussion über die Massnahmen bilden die Grundlage für die Entscheide der SRG-Gremien. Die Erkenntnisse aus der Analyse sowie die beschlossenen Massnahmen zur Förderung der Gleichstellung innerhalb der SRG werden im Herbst 2019 kommuniziert.
Idée femme ist das Netzwerk für SRG-Mitarbeiterinnen. Es wurde von den Frauen der nationalen und regionalen Geschäftsleitungen der SRG gegründet und wird heute von neun Frauen gesteuert. Auf nationaler und regionaler Ebene setzt sich das Netzwerk für die Anliegen der SRG-Mitarbeiterinnen ein: Gleichstellung im Hinblick auf Chancen, Förderung, Lohn und Sichtbarkeit der Frauen. Darüber hinaus bietet idée femme Möglichkeiten zur Vernetzung. Das nächste Forum idée femme findet 2020 bei RSI in Lugano statt.
Text: SRG SSR
Bild: SRG SSR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Frauen an den Herd statt an die Schreibmaschine
Kündigung nach der Heirat? Keine Frauen hinter dem Steuer? Ein Maximallohn, der nicht halb so hoch ist wie der Maximallohn der Männer? Was heute unvorstellbar ist, war vor nicht allzu langer Zeit Realität für die Mitarbeiterinnen der SRG. Anlässlich des nationalen Frauenstreiktags wirft die SRG einen Blick zurück in ihre Geschichte.

Das SRF-Programm zum Internationalen Frauentag
Der 8. März 2023 steht auch bei SRF auf verschiedenen Kanälen im Zeichen des Internationalen Frauentags. Nebst zahlreichen Formaten und Gesprächen zum Thema Gleichberechtigung, Frauenhass im Netz oder Altersarmut wird auch musikalisch auf Frauenpower gesetzt.

SRF ist Medienpartner des «2019 Global Summit of Women»
Vom 4. Bis 6. Juli findet in Basel der «Global Summit of Women» statt. Im Zentrum stehen Referate von über 80 weiblichen Rednerinnen, Networking und Einblicke in den Wirtschaftsstandort Schweiz. SRF engagiert sich als Medienpartnerin des Gipfels.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }