
«Potzmusig Familiesummer»: Start der Sommerserie
Bei «Potzmusig» dreht sich diesen Sommer alles um die Familie. Vom Urgrossvater bis zur Enkelin: Volksmusik verbindet Generationen. Moderator Nicolas Senn macht sich deshalb diesen Sommer auf den Weg und besucht die musikalischsten Familien im Land.
Seine Reise führt Nicolas Senn während sieben Folgen durch die ganze Schweiz – in Stuben, auf Alpen und Bauernhöfe von Familien, welche die Schweizer Volksmusik leben. Egal ob im Emmental, Berner Oberland, im Engadin, im Prättigau, im Appenzellerland oder im Muotathal – überall in der Schweiz leben Familien, die zusammen musizieren und die Tradition der Schweizer Volksmusik von Generation zu Generation weitergeben.
«Potzmusig Familiesummer» bietet Einblick in das Familienleben unterschiedlichster Familien, die alle die Liebe zur Schweizer Volksmusik teilen. Das Publikum erwartet viel live vorgetragene Musik, Beiträge aus dem Archiv und gemütliche Gesprächsrunden.
Ausstrahlung: ab Samstag, 6. Juli 2019, jeweils um 18.40 Uhr auf SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Potzmusig» feiert Volksmusik-Jubilare
Nicolas Senn hat sich in der aktuellen Situation etwas Besonderes einfallen lassen und feiert die Geburtstagskinder der Volksmusikszene. Zusammen mit den beiden Ländlerkönigen Res Schmid und Carlo Brunner schaut er zurück auf die schönsten Momente rund um die diesjährigen Jubilare.

«Basel Tattoo» bei SRF mit Philippe Gerber
Das «Basel Tattoo» ist die zweitgrösste Tattoo-Show der Welt. Jedes Jahr treten sowohl bekannte als auch neu entdeckte Musikformationen aus aller Welt auf. Philippe Gerber moderiert die Show für SRF.

Vielfältige Programmänderungen bei SRF
Weil sich der Alltag der Bevölkerung in den kommenden Wochen mehrheitlich in den eigenen vier Wänden abspielen wird, passt SRF das Programm entsprechend an. Im Zentrum stehen unter anderem das Schweizer Kultur- und Musikschaffen und Einblicke in die neuen Lebensumstände der Bevölkerung.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }