
Die SRG am Fantoche Filmfestival
Vom 3. bis 8. September dreht sich in Baden alles um den Animationsfilm: Das 17. Internationale Festival für Animationsfilm Fantoche öffnet seine Türen. Die SRG unterstützt das Festival als Medienpartnerin.
Wie jedes Jahr im September dreht sich in Baden während sechs Tagen alles um animierte Kurz- und Langfilme aus der ganzen Welt. Die diesjährige 17. Ausgabe setzt für einmal nicht das Filmschaffen eines Landes sondern eines Landesteils in den Fokus: «La Svizzera italiana animata» zeigt Kurzfilme aus dem In- und Ausland, die ganz oder mit wesentlichen Beiträgen aus der italienischen Schweiz geschaffen wurden. Was uns besonders freut: Das Programm «Fattore RSI» widmet sich ganz von RSI beauftragten oder mitfinanzierten Produktionen, wodurch diese Filme unserer Kolleginnen und Kollegen teilweise zum ersten Mal den Weg über den Gotthard schaffen.
Text: SRF
Bild: Fantoche Keyvisual 2019
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Preissegen für SRF-Koproduktionen am Fantoche
Gleich vier Preise für drei SRF-Koproduktionen gab es am Internationalen Festival für den Animationsfilm Fantoche, das am Wochenende in Baden mit einem neuen Besucherrekord zu Ende ging.

Treatment Award – Autorenförderung von SRF, Telepool und ZFF
Bereits zum vierten Mal lancieren SRF und die Vertriebsfirma Telepool Zürich in Zusammenarbeit mit dem Zurich Film Festival den Treatment Award. Autorinnen und Autoren können sich mit einem Drehbuch für einen langen Kino- oder Fernsehspielfilm zum Thema «Weihnachtsessen» am Wettbewerb beteiligen. Die Eingabefrist endet am 15. August 2016.

Drehstart des neuen SRF Schweizer Films «Im Dunkeln» (AT)
Am 7. April haben die Dreharbeiten zum neuen SRF Schweizer Film mit dem Arbeitstitel «Im Dunkeln» begonnen. Regie führt Marcel Gisler. Gedreht wird der Film über ein Stück Schweizer Psychiatriegeschichte an mehreren Orten in den Kantonen Zürich und Solothurn.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }