
Tag der offenen Tür im Fernseharchiv SRF
Von der Filmrolle zum Tape-Roboter: Der Bereich Dokumentation und Archive SRF lädt die Öffentlichkeit anlässlich des UNESCO Welttages des audiovisuellen Kulturerbes auf eine Reise durch die Fernsehgeschichte ein.
Kein Schweizer Medienunternehmen besitzt ein so grosses audiovisuelles Archiv wie die SRG. Die Inhalte aus mehr als 80 Jahren Schweizer Radio und Fernsehen sind ein einzigartiges Kulturerbe, welches auch heute noch rege gefragt ist. In den sonst geschlossenen SRF-Archiven zeigen die Dokumentalisten, welchen Aufwand das Archivieren von Fernsehsendungen mit sich bringt, was für ein Schatz an audiovisueller Geschichte in den Kellern und Serverräumen am Leutschenbach lagert und wie das Archiv der Zukunft aussehen könnte.
Infos zur Führung durch die SRF-Archive:
- Durchführungsdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2019
- Beginn der Führungen um 11, 14 und 16 Uhr, Dauer knapp 2 Stunden
- Beschränkte Platzzahl, Anmeldung obligatorisch
Weitere Informationen, Fragen und Anmeldungen: diana.micelli@srf.ch , oder 044 305 52 68.
Text: SRF
Bild: Sarah Singer
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Tag der offenen Tür im Fernseharchiv SRF
Die UNESCO hat den 27. Oktober zum Welttag des audiovisuellen Erbes erklärt. Unter dem diesjährigen Motto «Your Story is Moving» lädt der Bereich Dokumentation und Archive SRF auf eine Reise durch die Fernsehgeschichte ein.

Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes: Online-Besuch im SRF-Archiv
Anlässlich des Unesco-Welttags des audiovisuellen Erbes am Freitag, 27. Oktober 2023, öffnet SRF sein Archiv. In einer Online-Veranstaltung stellt der SRF-Bereich Recherche und Archive sein Film- und Videoarchiv vor. Interessierte können sich für die Veranstaltung anmelden.

Ein Blick in das Archiv von SRF
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit Aufnahmen nach deren Ausstrahlung geschieht? Anlässlich des UNESCO-Welttags des audiovisuellen Erbes am 27. Oktober 2022 stellt SRF sein Film- und Videoarchiv in einer Online-Veranstaltung vor.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }