
«DOK»-Serie: Interrail – Freiheit auf Schienen
Acht Schweizer Jugendliche suchen die grenzenlose Freiheit. Sie nehmen Zug um Zug, um zum nächsten Abenteuer zu fahren. Die dreiteilige «DOK»-Serie «Interrail – Freiheit auf Schienen» erzählt von drei Zugreisen durch den Sommer.
Schäbige Unterkünfte, Strassenmusik und Geheimnisse vor ihren Eltern – die beiden jungen Frauen Maya und Francesca erleben die grosse Unabhängigkeit auf Zeit. Vier Männer aus dem Bernbiet feiern einen Monat ihre Freundschaft, bevor sie gemeinsam in eine WG ziehen. Und das frisch verliebte Paar Deborah und Arthur will per Interrail zurück zur Natur. Doch das Leben abseits der Zivilisation hat seine Tücken.
«Interrail – Freiheit auf Schienen» führt die Protagonistinnen und Protagonisten und das Publikum nach Italien, Spanien, Österreich, Slowenien, Frankreich, Griechenland und Albanien. Es sind aber auch Reisen zu sich selbst und zu den drängendsten Fragen junger Menschen im Jahr 2019.
Freiheit, Freundschaft, Fahrplanstress – wer schon einmal Interrail gemacht hat, erkennt sich in dieser «DOK»-Serie bestimmt wieder.
Ausstrahlung: Freitags, ab 1. November 2019, 21.00 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«DOK»-Serie: «Hin und weg» – Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt
In der dritten Staffel «Hin und weg» erzählt Mona Vetsch neue Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt. Sie besucht unter anderen die ehemalige SRF-Moderatorin Nicole Pavlin, die zusammen mit ihrem marokkanischen Ehemann Rachid ein Hotel auf Sansibar führt.
Serie «Grand Hotel» (3. Staffel, Folge 16) beanstandet (I)
4368 | Mit Ihrer e-Mail vom 2. Oktober 2016 haben Sie die Ausstrahlung des Films «Ein Zimmer für Mario Santos», 16. Folge der 3. Staffel aus der Serie «Grand Hotel», der am Nachmittag des 1. Oktobers 2016 gezeigt wurde, beanstandet. Ihre Eingabe erfüllt die Anforderungen, die an eine Beanstandung gestellt werden. Ich kann folglich darauf eintreten. Neben der Ihren ging noch eine zweite Beanstandung mit gleicher Stoßrichtung ein.

Die erste Sendung von «Liebesleben – Im Bett mit Herr und Frau Schweizer»
Wie liebt die Schweiz? Die dreiteilige Dokuserie geht dieser Frage auf den Grund. Im Zentrum stehen dabei Singles und Paare, Hetero- und Homosexuelle, welche vor der Kamera frei und offen von ihrem Liebes- und Sexualleben erzählen. In der ersten Folge erzählen die Protagonisten der Moderatorin Eva Nidecker unter anderem, wie sie ihr erstes Mal erlebt haben.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }