
Im Fokus des Publikumsrats: «Arena»
Die «Arena» ist eines der Flaggschiffe des SRF-Fernsehprogramms. Vor Kurzem wurde der Moderator der Sendung ausgewechselt. Grund genug für den Publikumsrat, die Sendung und die Rolle des Gastgebers Sandro Brotz kritisch zu analysieren.
Die «Arena» ist die innenpolitische Diskussionsplattform der Schweiz. Politiker, Verbandsvertreterinnen und Experten verhandeln hier über die Themen, welche die Schweiz bewegen. Die Moderation hat dabei einen entscheidenden Einfluss auf die Gesprächsatmosphäre. Grundsätzlich habe der Wechsel der Moderation der Sendung gut getan, befand der Publikumsrat in seiner Analyse am 14. November. Die Diskussionen seien spürbar entspannter.
Eine kritischere Haltung nahm der Rat zu neuen Rubriken wie «Farbe bekennen» ein. Gedacht als Orientierungshilfe für das Publikum, scheint die Idee nach Meinung eines Teils des Rates das Ziel zu verfehlen.
Was Moderator Sandro Brotz zum Feedback des Publikumsrates zu sagen hat, sehen Sie im Video.
Text: SRG.D/lh
Bild: SRG.D/Illustration Cleverclip
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Im Fokus des Publikumsrats: «Sports Awards»
An den «Sports Awards» werden jedes Jahr herausragende Schweizer Sportlerinnen und Sportler geehrt. Dieses Jahr präsentierten sich die Veranstaltung in aufgefrischtem Erscheinungsbild und mit neuen Auszeichnungen. Der Publikumsrat hat sich die neu gestaltete Preisverleihung angesehen.

Im Fokus des Publikumsrats: «Punkt CH»
«Punkt CH», die Radiosendung mit dem Fokus auf Schweizer Musik stand im Zentrum der Publikumsratsbeobachtung vom 14. November 2019. Michael Schuler, Leiter Fachredaktion Musik, stellte sich den kritischen Fragen des Publikumsrats.

Im Fokus des Publikumsrats: «Puls»
«Puls» ist das wöchentliche Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter. Der Publikumsrat hat das Format genauer unter die Lupe genommen und an der Sitzung vom 17. September 2020 mit den Macher*innen besprochen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }