
«DOK»: Amazon – Wie der Onlinegigant die Welt beherrscht
Jeff Bezos ist der reichste Mann der Welt, seine Firma ein gigantischer globaler Techkonzern: Amazon. Für die Konsumentinnen und Konsumenten sind die Annehmlichkeiten des Onlinehändlers nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch der Schaden, der dabei angerichtet wird, ist unermesslich. Eine Dokumentation von Adrien Pinon und Thomas Lafarge.
Das Vermögen von Jeff Bezos beläuft sich auf über 100 Milliarden Dollar – er ist der erste sogenannte «Zentimilliardär». Amazon ist ein globaler Riese geworden. Die Konsumentinnen und Konsumenten freuen sich über die Annehmlichkeiten durch den Onlinehändler. Doch der Schaden, der dabei angerichtet wird, ist enorm: Das entfesselte Unternehmen macht seine eigenen Regeln und bedroht damit demokratische Werte.
Die Autoren zeigen Amazons Plan, die einzige Plattform für Internethandel zu werden – während andere Anbieterinnen machtlos zusehen müssen, wie Amazon sein Monopol weiter ausweitet. Längst verkauft der Gigant nicht mehr nur Bücher wie zur Anfangszeit, als Jeff Bezos Amazon als kleines Start-up in der Garage seiner Eltern gegründet hat. Amazon will in immer mehr Bereiche und neue Länder vordringen – zum Beispiel in die Datensicherung mit einer eigenen Cloud.
In diesem Film kommen Amazon-Mitarbeitende zu Wort, die eine Arbeitskultur beschreiben, in der die Angestellten wie Roboter behandelt werden. Und «DOK» sieht, wie in Seattle, am Hauptsitz von Amazon, eine ganze Stadt von der Anwesenheit des Giganten geprägt wird – mit dramatischen Folgen für die ansässige Bevölkerung.
Ausstrahlung: Mittwoch, 8. April 2020, 20.50 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«DOK»: Ueli Steck – Auf schmalem Grat
Verstorben aber nicht vergessen. Vor drei Jahren ist der wohl bekannteste Bergsteiger der Schweiz, Ueli Steck, erst 40-jährig im Himalaya tödlich verunglückt. Drei enge Freunde reisen nochmals ins Everest-Gebiet, wo er ums Leben kam.

«DOK»: Schweizer Helden der Lüfte
Zwei Tornadojäger in Amerika, eine Rettungsflugwacht in Botswana, ein Missionspilot im Dschungel von Osttimor, ein junger Segelkunstflieger und ein Heissluftballonpilot, der die Anden überqueren will: Sie sind allesamt Helden der Lüfte. «DOK» begleitet fünf Schweizer, deren Passion sie über die Wolken zieht.

«DOK»: Wenn der Schlaf ausbleibt – Szenen einer unruhigen Gesellschaft
Jede vierte Person in der Schweiz klagt über Schlafstörungen. Auch die Schlafdauer nahm in den letzten Jahren laufend ab. Die Zwänge der elektronischen Kommunikation und das beschleunigte Leben sind tragende Faktoren für diese Entwicklung. Die schlaflose Gesellschaft wird zum kollektiven Gesundheitsproblem. Filmautor Hanspeter Bäni erzählt die Geschichten von vier schlaflos geplagten Menschen. Nicht nur Druck am Arbeitsplatz und im Privatleben rauben ihnen den Schlaf, sondern auch die rund um die Uhr verfügbaren Reize der digitalen Welt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }