
«DOK»: Schweizer Helden der Lüfte
Zwei Tornadojäger in Amerika, eine Rettungsflugwacht in Botswana, ein Missionspilot im Dschungel von Osttimor, ein junger Segelkunstflieger und ein Heissluftballonpilot, der die Anden überqueren will: Sie sind allesamt Helden der Lüfte. «DOK» begleitet fünf Schweizer, deren Passion sie über die Wolken zieht.
Auf der Suche nach dem perfekten Sturm

Der 48-jährige Mathematik- und Physiklehrer Dominic Blaser hat ein sehr aussergewöhnliches Hobby: In seiner Freizeit ist er Tornadojäger. Das Element Luft fasziniert den Sturmjäger vor allem dann, wenn es in hohen Geschwindigkeiten unterwegs ist. Um das dramatische Naturschauspiel zu dokumentieren und fotografisch festzuhalten, reist der Familienvater zusammen mit seinem besten Freund Sascha nach Texas in die bekannte Tornado Alley.
Tausende von Kilometern legen sie zurück, um den perfekten Sturm zu finden. Der Sturmjäger aus dem Kanton Freiburg blüht auf, wenn es windet, donnert, blitzt und stürmt: «Die Energie, die ein Sturm hat, die Macht von Blitzen – das ist es, was mich fasziniert.»
Die Rettungsflugwacht von Botswana

Christian Gross und Misha Kruck beschlossen vor acht Jahren, nach Botswana im südlichen Afrika auszuwandern. Dort gründeten der Unternehmer und die Notfallärztin im Busch des Okavango Deltas ein Luftrettungsunternehmen nach dem Vorbild der Schweizerischen Rega. Tagtäglich trifft das Paar dabei auf neue Schicksale: ein Baby mit Herzklappenfehler, eine Schwangere mit einer Todgeburt oder eine amerikanische Touristin mit einer Schnittwunde am Bein.
Ausgerüstet mit einem Helikopter und einem Kleinflugzeug, einer Pilatus PC 12, versucht das Paar, ihre Firma «Okavango Air Rescue» zu vergrössern und auszubauen.
Weltmeister im Segelkunstflug

Jonas Langenegger ist ein Ausnahmetalent am Himmel. Er ist Segelkunstflieger. Nach seinem letztjährigen Weltmeistertitel will der Luftakrobat dieses Jahr in die höchste Segelkunstflug-Kategorie Unlimited aufsteigen und dabei Schweizermeister werden. Ein hochgestecktes Ziel, das nicht nur Talent, sondern vor allem auch Disziplin verlangt.
«DOK» begleitet Jonas ins Trainingslager nach Deutschland, wo er nach einer vernichtenden Kritik des Cheftrainers mit seinem Selbstvertrauen kämpft. Schafft er es, seinen Traum zu verwirklichen?
Mission in Südostasien

Daniel Moser ist Missionspilot im südostasiatischen Osttimor, einem der ärmsten Länder der Welt. Der 34-Jährige arbeitet für die christliche Organisation «Mission Aviation Fellowship» (MAF). Er hilft den Einheimischen beim Aufbau einer Infrastruktur und fliegt Noteinsätze im abgelegenen Dschungel der Halbinsel.
Trotz den widrigen Umständen lebt Daniel mit seiner Frau Deborah und dem zweijährigen Sohn Eli bereits seit sechs Jahren am anderen Ende der Welt.
Mit dem Wind über die Anden

Schon als kleiner Junge war es sein Traum. Heute gehört er zu den Besten der Welt. Stefan Zeberli ist von Beruf Heissluftballonpilot. Die Welt von weit oben zu betrachten und dabei nur vom Wind getragen zu werden, macht das Ballonfahren für Stefan auch nach mehr als 4000 Fahrten immer wieder zu einem atemberaubenden Erlebnis.
«DOK» begleitet den vierfachen Europa- und siebenfachen Schweizermeister nach Argentinien auf eine abenteuerliche Fahrt über die 6000 Meter hohen Anden. Der Höhepunkt der Reise bildet eine totale Sonnenfinsternis. Zusammen mit 50 Ballonistas aus der ganzen Welt will Stefan das astronomische Spektakel aus dem Weidekorb heraus beobachten.
Ausstrahlung: Freitags, ab 1. Mai 2020, 21.00 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Die Fête des Vignerons auf SRF 1
Anlässlich der Fête des Vignerons, welche diesen Sommer in Vevey über die Bühne geht, zeigt SRF 1 diverse Sendungen zum grossen Winzerfest, das nur einmal pro Generation stattfindet: Vom Umzug bis zur Krönung.

«DOK»: Amazon – Wie der Onlinegigant die Welt beherrscht
Jeff Bezos ist der reichste Mann der Welt, seine Firma ein gigantischer globaler Techkonzern: Amazon. Für die Konsumentinnen und Konsumenten sind die Annehmlichkeiten des Onlinehändlers nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch der Schaden, der dabei angerichtet wird, ist unermesslich.

SRF bringt Jörg Schneider-Theater in die Stuben
SRF zeigt an den kommenden Sonntagen zwei Komödien mit dem beliebten Zürcher Volksschauspieler Jörg Schneider. In «Dure bi rot» steht er als Oskar vor der grössten Herausforderung seines Rentnerlebens und in «Nöd ohni mini Hose» muss er sich aus einer misslichen Lage manövrieren.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }