
Neuer YouTube-Kanal für Kinder
SRF bündelt sein Angebot für Kinder auf dem neu eingerichteten YouTube-Kanal SRF Kids. Unter dem Motto «Verstehen, entdecken, mitmachen» bietet der Kanal Eltern vielfältige Möglichkeiten, sich mit ihren Kindern über Aktualitäten aus der Schweiz zu informieren oder im Archiv zu stöbern.
Beim neuen YouTube-Kanal SRF Kids erhalten Eltern Unterstützung bei der Suche nach sicheren und altersgerechten Inhalten für ihre Kinder. Sie bekommen etwa Zugang zu Wissen und Information, werden auf spannende Entdeckungsreisen mitgenommen und zum Mitmachen animiert. Das Angebot vereint verschiedene Reihen aus dem Kinderprogramm und dem Schulfernsehen von SRF in einem Kanal. Dabei stehen diverse Playlists und Formate zur Auswahl. SRF Kids richtet sich an Familien mit Kindern von drei bis zwölf Jahren.
Bei «Clip und klar!» gibt es etwa Antworten auf Wissensfragen aus vielen Bereichen des Alltags, in «Achtung, fertig, fit!» zeigen Sportlerinnen und Sportler, wie man mit einfachen Übungen auch zu Hause nicht einrostet und bei «Anna erfüllt Wünsche» werden kleine und grosse Kinderträume wahr. Zudem geht es mit «Pätagei» auf Streifzüge in der Welt der Tiere, «Frag Fred» liefert Antworten aus der digitalen Welt, und um echte Freundschaft dreht sich die Serie «Tilt!».
Auch Inhalte zur Aktualität sind auf SRF Kids zu finden: In verschiedenen Videos wird etwa die Situation der Corona-Pandemie für Kinder verständlich eingeordnet. Dabei wird das Angebot auf SRF Kids kontinuierlich ausgebaut. So werden demnächst auch weitere Videoreihen und eigenproduzierte Hörspiele sowie das «Guetnachtgschichtli» auf SRF Kids zu finden sein.
Der Start des YouTube-Kanals SRF Kids wurde aufgrund der Pandemie kurzfristig vorgezogen. «In der aktuellen Situation wünschen sich viele Familien eine Ergänzung zu den internationalen Kinderserien und -Filmen durch ein unterhaltsames und sinnvolles Angebot aus der Schweiz. Das zeigt sich etwa durch die verstärkte Nutzung der Websites unseres Kinderprogramms und Schulfernsehens», sagt Christoph Aebersold, Leiter des Bereichs Familie bei SRF.
Der YouTube-Kanal SRF Kids ist mit dem Label «kids content» deklariert und entspricht damit verschärften Richtlinien zum Kinderschutz. Um Kinder beispielsweise nicht mit Hasskommentaren zu konfrontieren, ist die Kommentarfunktion ausgeschaltet. Auch gibt es am Schluss eines Videos keine automatisierte Weiterleitung auf weitere Inhalte.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neues Nachrichtenformat: «SRF Kinder News»
Das neue Format «SRF Kinder News» von «Zambo» und «mySchool» erklärt den Jüngsten das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Michel Birri, Raphael Labhart und Joana Mauch.

«Mini zwei Dihei»: Kinder zwischen zwei Kulturen
Orions Vater kommt aus Argentinien, die Mama von Noah aus Taiwan und die Eltern von Zana stammen aus dem Kosovo. In der neuen Staffel der Webserie «Mini zwei Dihei» des SRF-Kinderangebots «Zambo» zeigen sechs Kinder, wie sie mit zwei Kulturen aufwachsen.

«Jetzt koche ich!» – Kinder kochen ihre Lieblingsgerichte
In der zehnteiligen Videoreihe zeigen Kinder, was sie am Herd draufhaben. Sie kochen ihre Lieblingsgerichte und zeigen, wie man diese Schritt für Schritt nachkochen kann. Das Ganze ist zudem auch gleich ein Experiment, denn: Die Familien müssen ihre Kinder beim Kochen selbst filmen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }