
SRF zeigt den während Corona entstandenen Kurzfilm «19»
Ein Grosselternpaar möchte ihrem Enkel zum Geburtstag gratulieren, droht aber zu scheitern – wegen Corona. Für die Grosseltern ein Drama. Doch sie bekommen Unterstützung von unerwarteter Seite. Ein herzergreifender Kurzfilm zu einem zeitlosen Thema in einer seltsamen Zeit.
Edith und Werner wollen Enkel Julian besuchen. Doch wegen des Shutdowns stehen Oma und Opa vor verschlossenen Türen. Und der kleine Julian und seine Mutter kriegen von all dem nicht einmal etwas mit, denn sie haben sich hinter dem Bildschirm verschanzt. Doch Edith gibt so schnell nicht auf. Vor dem Hochhaus lassen die Grosseltern den Geburtstagsballon steigen – bis in den 19. Stock. Damit der Ballon ankommt, müsste die Hausgemeinschaft aber mithelfen. Aber sind die Bewohnerinnen und Bewohner nicht viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt – mit ihrem Alltag um Brotbacken, Fitnesskurse und Homeoffice? Oder schafft sie es, die Grosseltern und den Enkel zusammenzubringen, für einen kleinen Glücksmoment in Zeiten von Corona?
Im Kurzfilm «19» von Adrian Perez geht es um ein zeitloses Thema in einer seltsamen Zeit. Die Hauptrollen sind prominent besetzt – mit Suly Röthlisberger («Der Bestatter») und Ueli Jäggi («Wilder», «Zwingli» und «Brunetti»).
«19» ist eine Koproduktion von SRF und der Produktionsfirma Project Axel Foley.
Ausstrahlung: Sonntag, 10. Mai 2020, 23.05 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Collection Lockdown By Swiss Filmmakers»
SRF unterstützt in der aktuell schwierigen Situation die Schweizer Filmbranche und zeigt die «Collection Lockdown By Swiss Filmmakers». Die Kollektion an Kurzfilmen ist auf Kultur Online und Play SRF zu sehen.

Was bleibt von der Coronakrise?
Ab dem 11. Mai, wird der Shutdown weiter gelockert: Wie geht es der Gesellschaft damit? Wie viel alte Routine stellt sich wie schnell wieder ein? Und was kann man aus dem Shutdown in die neue Normalität mitnehmen? Mit diesen Themen beschäftigt sich SRF ab Mitte Mai.

Was bleibt von der Coronakrise?
Ab dem 11. Mai, wird der Shutdown weiter gelockert: Wie geht es der Gesellschaft damit? Wie viel alte Routine stellt sich wie schnell wieder ein? Und was kann man aus dem Shutdown in die neue Normalität mitnehmen? Mit diesen Themen beschäftigt sich SRF ab Mitte Mai.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }