
Die Primetime am Mittwochabend steht neu im Zeichen der Recherche
Ab dem 19. August 2020 rückt SRF 1 am Mittwochabend den Recherchejournalismus sowie Geschichten aus und über die Schweiz noch mehr ins Zentrum. Die «Rundschau» um 20.05 Uhr wird verlängert, anschliessend folgt neu um 21 Uhr «Reporter». Das Format wechselt vom späteren Sonntagabend auf den Mittwoch, die Sendezeit wird ebenfalls ausgebaut.
Nach dem Sommerprogramm steht der Mittwochabend auf SRF 1 nun noch stärker im Zeichen der Recherche. Die Sendezeit des Politmagazins «Rundschau» wird auf nahezu 50 Minuten verlängert. Im Anschluss um 21 Uhr startet neu «Reporter». Die auf diesem Sendeplatz gezeigten, eigenproduzierten Reportagen werden um zehn Minuten verlängert und dauern künftig etwas mehr als eine halbe Stunde.
Einmal im Monat zeigt SRF am Mittwoch anstelle von «Reporter» eine neue Folge des «DOK»-Formats «Mona mittendrin». Darin entdeckt Mona Vetsch jeweils unvorbereitet eine schweizerische Lebenswelt und bietet so Einblicke in verschiedene Situationen und Themen, die den Alltag in der Schweiz widerspiegeln.
Mit diesen Strukturänderungen rückt SRF zur Primetime am Mittwochabend die «Rundschau» und «Reporter» noch mehr in den Fokus und zeigt Recherchen und Reportagen zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen aus dem In- und Ausland. Die bis anhin um 21 Uhr ausgestrahlten, eingekauften «DOK»-Filme werden im Gegenzug künftig vom Mittwoch auf den Sonntag um 22.35 Uhr verschoben. Ebenfalls wechselt die «CH:Filmszene» von Mittwoch, 00.05 Uhr, auf Sonntag, ca. 23.40 Uhr.
Umstellung der Programmstruktur von SRF 1 ab Mittwoch, 19. August 2020 in der Übersicht:
Mittwoch
20.05 Uhr: «Rundschau»
21.00 Uhr: «Reporter» / einmal pro Monat «Mona mittendrin»
21.35 Uhr: Lottoziehung
21.50 Uhr: «10vor10»
Sonntag
20.05 Uhr: «Tatort»
21.40 Uhr: Comedy
22.20 Uhr: Spätausgabe der «Tagesschau»
22.35 Uhr: eingekaufter «DOK»-Film
23.40 Uhr: «CH:Filmszene»
Text: SRF
Bild: SRF/SRG.D
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Fixer Sendeplatz für «Mona mittendrin»
Mona Vetsch baut ihr Engagement für SRF DOK aus: Die «DOK»-Serie «Mona mittendrin» erhält ab August einen fixen, monatlichen Sendeplatz auf SRF 1. Im anstehenden Sommerprogramm sind zudem vier neue Folgen von «Reporter Spezial – Mona Vetsch fragt nach» geplant.

«Mona mittendrin – Update»
Mona Vetsch war bereits 19 Mal mittendrin in einem Alltag, einer Schweizer Realität. Sie erlebte Situationen, die vielseitig sind wie das Leben. In der Serie «Mona mittendrin – Update» besucht sie nun Menschen aus vergangenen Sendungen, die ihr besonders in Erinnerung geblieben sind.

«Mona mittendrin» im Survival-Training
Draussen schlafen, Wurzeln essen und Wasser suchen: Als Teilnehmerin eines Survival-Trainings lernt Mona Vetsch, wie man in der Natur überleben kann. Eine lehrreiche Erfahrung nicht nur für Notfallsituationen, sondern auch fürs Leben.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }