
«Rundschau» gewinnt Medienpreis für Qualitätsjournalismus
Für die Enthüllung einer weltweiten Abhöroperation von US-amerikanischen und deutschen Geheimdiensten, bei der die Schweizer Firma Crypto AG eine zentrale Rolle spielte, wurde die «Rundschau» von Schweizer Radio und Fernsehen vom Magazin «Private» mit dem 1. Preis in der Kategorie TV ausgezeichnet.
Das Magazin «Private» verleiht seit dem Jahr 2002 jährlich einen Medienpreis für Qualitätsjournalismus. Dieser bezweckt die Unterstützung, Förderung und Anerkennung herausragender Leistungen speziell im Wirtschafts- und Finanzjournalismus. Am 10. Juni 2020 wurde der «Private»-Medienpreis nun zum 19. Mal vergeben.
In der Kategorie TV gewann die «Rundschau» den ersten Preis für die Recherchen zu den Cryptoleaks. Das Politmagazin von SRF hatte zusammen mit dem ZDF und der «Washington Post» eine weltweite Abhöroperation von US-amerikanischen und deutschen Geheimdiensten enthüllt. Eine zentrale Rolle spielten manipulierte Chiffriergeräte der Schweizer Firma Crypto AG. Die Jury würdigt damit gemäss Laudation von Prof. Dr. Otfried Jarren eine besondere investigativjournalistische Leistung im Fernsehjournalismus.
Hier geht es zur preisgekrönten Ausgabe der «Rundschau».
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Sachgerechte «Rundschau» über skeptische Ärzte
Gegen den «Rundschau»-Bericht «Ärzte im Visier: Behörden gegen Corona-Skeptiker» sind insgesamt 18 Beanstandungen eingegangen. Es sei einseitig berichtet worden. Die Ombudsstelle vermittelt.

Peter Voegeli gewinnt den Civis Medienpreis 2020
Peter Voegeli wurde mit seinen Beitrag «Rendez-vous: Zittau – mitten in Europa, aber nicht mitten in der EU» mit dem Civis Medienpreis ausgezeichnet. Er gewann in der Kategorie Kurze Programme den Civis Audio Award.

Ombudsfall: Pointierte «Rundschau» zu Kampfjets
Die «Rundschau» vom 2. September 2020 behandelte das Thema der Kampfflugzeugbeschaffung über die am 27. September 2020 abgestimmt wird. Gegen die Sendung gingen mehrere Beanstandungen ein, die hauptsächlich den Umgang mit dem designierten Luftwaffenchef monierten. Zu Unrecht.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }