
Urs Leuthard wird neuer Leiter der Bundeshausredaktion
Die TV-Bundeshausredaktion von Schweizer Radio und Fernsehen wird neu von Urs Leuthard geleitet. Der ausgewiesene und erfahrene Politjournalist folgt auf Christoph Nufer, der eine neue Herausforderung angenommen hat.
Urs Leuthard, 57, ist seit Juni 2002 für SRF tätig. Bis 2008 war er Moderator und Redaktionsleiter der «Arena», danach wechselte er als Moderator, Redaktor und Reporter zur «Rundschau», bevor er Anfang 2012 die Redaktionsleitung der «Tagesschau» übernahm. Seit 2002 moderiert Urs Leuthard auch Abstimmungs- und Wahlsendungen beim Schweizer Fernsehen und analysiert die Ergebnisse. Zudem war er Gastgeber der Sessionssendung «Classe Politique».
Ab dem Sommer 2016 leitete Urs Leuthard das Publizistikprojekt Newsroom19 parallel zur «Tagesschau», deren Leitung er dann aber Ende 2018 abgab. Mit der Etablierung der neuen Newsroom-Organisation und dem Bezug des News- und Sportcenters wurde das Publizistikprojekt formell Anfang 2020 abgeschlossen. Nun übernimmt Urs Leuthard die Leitung der TV-Bundeshausredaktion in Bern. Er folgt auf Christoph Nufer, der SRF für eine neue Herausforderung verlässt.
Urs Leuthard, neuer Leiter der Bundeshausredaktion: «Das einzigartige politische System der Schweiz ist noch stärker als andere Demokratien darauf angewiesen, dass die Menschen informiert sind und die Hintergründe und Zusammenhänge verstehen. Dafür werde ich mich, zusammen mit einem hochkompetenten Team, mit meiner ganzen Energie einsetzen – im TV und auf den digitalen Kanälen.»
Tristan Brenn, TV-Chefredaktor: «Urs Leuthard ist ein intimer Kenner der Schweizer Politik. Er hat eine hohe Glaubwürdigkeit und ein starkes Verständnis auch für die digitalen Bedürfnisse im Journalismus. Damit bringt er ideale Voraussetzungen für diesen Job mit.»
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Personalrochaden in der Bundeshausredaktion von Fernsehen SRF
Bei der TV-Bundeshausredaktion von SRF kommt es zu personellen Veränderungen. Andy Müller geht als Leiter Kommunikation zum Schweizerischen Arbeitgeberverband. Dafür stösst Curdin Vincenz von Radio SRF zur TV-Bundeshausredaktion. Und Gion-Duri Vincenz wechselt intern zur «Rundschau».

«Rundschau»: Dominik Meier wechselt ins Bundeshaus-Team von Radio SRF
Moderator Dominik Meier verlässt im Sommer 2022 die «Rundschau» und stösst zum Bundeshaus-Team von Radio SRF. Seine Nachfolge beim Politmagazin ist noch nicht bestimmt.

Erwin Schmid löst Hanspeter Trütsch ab
Erwin Schmid verstärkt ab 1. Januar 2018 die Bundeshausredaktion von SRF TV. Er folgt auf Hanspeter Trütsch, der Ende Januar 2018 nach über 40 Jahren bei der SRG in den verdienten Ruhestand tritt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }