
«SommerLacher»: SRF gratuliert Ursula Schaeppi
Mit einer besonderen Ausgabe von «SommerLacher» gratuliert SRF der beliebten Schauspielerin und Komikerin Ursula Schaeppi zu ihrem 80. Geburtstag. Die Zuschauenden dürfen sich auf ihre schönsten Sketche und TV-Auftritte freuen.
Bereits mit 15 Jahren nahm Ursula Schaeppi Schauspielunterricht. Danach stand sie mehr als zehn Jahre auf verschiedenen Bühnen in Deutschland. Der gesamten Deutschschweiz bekannt wurde sie in der Rolle als «Göre Ursula» in der SRF-Sendung «Teleboy» mit Kurt Felix. An der Seite von Walter Andreas Müller spielte sie in der Sketcheinlage «Adam und Eva Chifler» der SRF-Quizsendung «Traumpaar», wofür sie 1987 zusammen mit Walter Andreas Müller bei den Prix Walo-Verleihungen als Publikumsliebling geehrt wurde.
Anlässlich ihres 80. Geburtstags ehrt SRF Ursula Schaeppi in einer Spezialausgabe von «SommerLacher». In der rund 50-minütigen Sendung sind die lustigsten Sketche und die schönsten TV-Auftritte der beliebten Schweizer Schauspielerin und Komikerin zu sehen.
Ausstrahlung: Dienstag, 23. Juni 2020, 14.55 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/zVg
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SommerLacher» mit Michael Elsener
Michael Elseners Comedyshow «Mediengeil» ist auch in dieser Kurzversion ein Muss für jeden Comedyfan: In seinem Programm parodiert er das Medienverhalten der heutigen Gesellschaft und zeigt, was die Medienkonzerne eigentlich mit ihr machen.

«SommerLacher» mit Claudio Zuccolini, Michel Gammenthaler und vielen mehr
In der sechsteiligen Serie «SommerLacher» gibt es ein Wiedersehen mit den Schweizer Komikern und Kabarettisten Claudio Zuccolini, Michel Gammenthaler, Michael Elsener, Marco Rima, Simon Enzler und Oropax. Den Start am Donnerstag, 9. Juli 2020, macht Claudio Zuccolini.

«Kassensturz»-Spezial: 25 Jahre mit Ueli Schmezer
25 Jahre moderierte Ueli Schmezer den «Kassensturz». In seiner letzten Sendung beleuchtet er mit illustren Gästen Themen, die «Kassensturz» in den letzten 25 Jahren wiederholt beschäftigt haben – und denen aus Konsumentensicht auch in Zukunft eine grosse Bedeutung zukommen wird.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }