
«DOK»-Reihe: Beruf Königin
In den Dokumentationen «Beruf Königin» bieten Letizia von Spanien, Máxima von Holland und Mathilde von Belgien Einblicke in ihren Alltag und ihre täglichen Aufgaben. Entstanden sind drei Nahaufnahmen, die engagierte Königinnen zeigen.
«DOK»: Beruf Königin – Letizia von Spanien
Die Spanier kannten Letizia Ortiz als Moderatorin ihrer Nachrichtensendung. Mit der Hochzeit mit Felipe von Spanien begann für sie ein völlig anderes Leben. Doch reine Repräsentation liegt der ehemaligen Topjournalistin nicht. Sie ist eine moderne Königin, die den Mut hat, Missstände anzumahnen.
Für diese Dokumentation durfte erstmals in ihrem Büro gedreht werden. Entstanden ist eine Nahaufnahme, die eine engagierte Königin zeigt: unermüdlich im Einsatz, sei es als Sonderbotschafterin der Vereinten Nationen beim Welternährungstag in Rom, bei einer humanitären Mission im Katastrophengebiet von Mosambik oder beim Kampf gegen Frauenhandel und Prostitution.
Ausstrahlung: Montag, 29. Juni 2020, 21.00 Uhr, SRF 1
«DOK»: Beruf Königin – Máxima von Holland
Königin Máxima ist der Star der niederländischen Monarchie. Als Wirtschaftswissenschaftlerin setzt sich die dreifache Mutter dafür ein, dass arme Menschen Zugang zu Finanzdienstleistungen erhalten und finanzielle Allgemeinbildung bekommen. Dafür trifft sie weltweit die Mächtigen aus Politik und Wirtschaft.
Die Filmemacherin Annette Koehler hatte Gelegenheit, Máxima bei zahlreichen Anlässen zu begleiten, unter anderem bei einem Arbeitsbesuch in Bangladesch, in einem der ärmsten Länder der Welt.
Ausstrahlung: Montag, 6. Juli 2020, 21.00 Uhr, SRF 1
«DOK»: Beruf Königin – Mathilde von Belgien
Sie ist die royale «Geheimwaffe» Belgiens: Königin Mathilde. Die studierte Psychologin engagiert sich weltweit für die Rechte von Kindern und hat eine klare Agenda, für die sie unermüdlich im Einsatz steht: Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheit und die Stärkung der Rechte von Frauen und Kindern.
Das Filmteam begleitete Mathilde nach Südkorea und zum Weltwirtschaftsforum nach Davos. Es beobachtete sie beim Besuch von Frankreichs Staatspräsidenten Macron und seiner Frau Brigitte, bei eindrucksvollen Gedenkfeiern und kleinen Begegnungen im Alltag. Gezeigt wird eine Frau, die den Menschen zugewandt ist und in der Welt etwas bewegen will.
Ausstrahlung: Montag, 13. Juli 2020, 21.00 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/ZDF/dpa/epa/anp /Robin Utrecht
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«DOK»: Heim- und Verdingkinder – Die Aufarbeitung eines grossen Unrechts
Tausenden von Menschen wurde in der Schweiz im 20. Jahrhundert grosses Unrecht getan. Sie wurden entrechtet, erniedrigt und missbraucht. Nach Jahrzehnten entschuldigte sich die Schweiz, arbeitete auf und leistete Wiedergutmachung. Ein historischer Erfolg? Oder ein fauler Kompromiss?

«DOK»: Die Welt der Raubkatzen – Tödliche Eleganz
Bildgewaltig und spannend erzählt: Faszinierende Verhaltensaufnahmen und überraschende Geschichten geben Einblick in die Natur der eleganten Jäger und zeigen, dass diese so gut erforschte Tiergruppe noch immer viele Überraschungen bereithält.

«DOK»: Sherpas – Die wahren Helden am Everest
«Sherpas – Die wahren Helden am Everest» zeigt während mehr als 90 Minuten die Highlights der dreiteiligen Dokumentation über eine Expedition am Mount Everest: Für einmal stehen nicht die westlichen Bergsteigerinnen und Bergsteiger, sondern die Sherpas im Mittelpunkt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }