
Interviewformat mit Lukie Wyniger bei SRF Virus
Im neuen Format «Tete A Tete» von SRF Virus treffen spannende Persönlichkeiten auf Reggae-Special-Macher und Musikjournalist Lukie Wyniger. Eine halbe Stunde lang wird über Zeitgeist, Drogen, Gott sowie die Welt der urbanen Musik geredet.
Während die Charts in den USA und England schon lange von Künstlerinnen und Künstlern wie Rihanna, Drake, Beyoncé oder zuletzt Roddy Ricch dominiert werden, entwickeln sich Trap, Drill, Rap, R’n’B, Dancehall, Afrobeats und alles Artverwandte auch in Europa zur grössten Popkultur. Das Schaffen von jungen, urbanen Künstlerinnen und Künstlern prägt weit mehr als nur die Mode, den Sport und die Charts.
Lukie Wyniger porträtiert im neuen Interviewformat «Tete A Tete» die Protagonistinnen und Protagonisten dieser Kultur ungefiltert – ohne Hype und mit fairen und unaufgeregten Gesprächen auf Augenhöhe. Pronto, Loredana, Megaloh oder Jamule: In «Tete A Tete» lernt man Persönlichkeiten kennen, die Vorbilder sind für junge Menschen in der Schweiz.
Die fünf Episoden werden ab Freitag, 26. Juni 2020, wöchentlich um 20.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von SRF Virus und auf srf.ch/virus gezeigt. Zusätzlich werden sie komplett auf Radio SRF Virus ausgestrahlt. Per Ende Juli wird die Serie ausserdem auf SRF zwei gezeigt.
Ausstrahlung: Ab Freitag, 26. Juni 2020, 20.00 Uhr, YouTube SRF Virus
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Die neuen Musikangebote bei Radio SRF 3
Radio SRF 3 baut den Musikabend um und die -angebote aus: Am 21. März 2022 startet mit «Sounds!» von Montag bis Freitag die neu ausgerichtete, dreistündige Musiksendung auf Radio SRF 3. Zudem werden zwei neue Podcast-Formate und drei neue YouTube-Formate rund um das Thema Musik lanciert.

Neustart Radio SRF Virus: Junge Schweizer Lebenswelt in Musik und Wort
Am 30. Mai 2022 startet Radio SRF Virus mit neuer Ausrichtung. Das Fundament besteht aus aktueller Musik sowie den Themen, die das junge Publikum täglich beschäftigen. Die Hörer:innen können dabei aktiv via TikTok am Programm und an den Diskussionen teilnehmen.

«#NoCypher»: Das Alternativprogramm für den «Virus Bounce Cypher» 2021
Vom 26. bis 29. Januar 2021 bespielt SRF Virus seinen YouTube-Kanal mit einem Ersatzprogramm für den «Virus Bounce Cypher», der aufgrund von Covid-19 dieses Jahr nicht stattfinden wird.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }