
Tama Vakeesan moderiert neu auf Radio SRF 1
Tama Vakeesan moderiert ab Montag, 12. Oktober 2020, neu bei Radio SRF 1. Die 32-Jährige wird die neue Stimme der Sendung «Nachtclub» und fortlaufend auch im Tages- und Abendprogramm eingesetzt.
Die Langenthalerin Tama Vakeesan war zuvor als Videoreporterin beim Schweizer Newsportal nau.ch tätig, wo sie unter anderem ihre Talksendung «Churzschluss» produzierte. Zuvor interviewte sie als Moderatorin beim Jugendsender joiz diverse internationale Stars. Bei SRF kennt man die 32-Jährige von ihrem eigenen SRF-YouTube-Channel «Tama Gotcha!», als Moderatorin von «Swiss Skills – Das Generationenduell» im Jahr 2018 oder aus der Tanzshow «Darf ich bitten?», in der sie letztes Jahr Zweite wurde.
Nun wird Tama Vakeesan ab dem 12. Oktober 2020 auch bei Radio SRF 1 zu hören sein. Sie wird montags die Sendung «Nachtclub» mit ihrer profilierten Persönlichkeit moderieren und im Verlauf der kommenden Monate in weiteren Sendungen des Tages- und Abendprogramms das Mikrofon übernehmen.
«Ich höre leidenschaftlich gerne zu, bin fasziniert von all den Lebensgeschichten der Menschen und darum neugierig, was mir die ‹Nachtclub›-Hörerinnen und -Hörer Spannendes und Ergreifendes erzählen werden. Die Vorbereitungen für meinen ersten Tag am Mikrofon haben schon begonnen, sodass ich im Oktober dann so richtig ready bin», sagt Tama Vakeesan.
«Ich freue mich sehr auf das neue Team bei Radio SRF 1 und natürlich auf die grosse Herausforderung.»
Tama Vakeesan, neue Moderatorin bei Radio SRF 1
Christian Zeugin, Leiter Moderation Radio SRF 1: «Mit Tama Vakeesan stösst ein Vollprofi zu uns. Sie wird unser Programm mit ihrer sympathischen und spontanen Persönlichkeit enorm bereichern. Tama Vakeesans Herzlichkeit und ihr waches Interesse an ihrem Gegenüber bei Interviews sind auch für unser Publikum ein echter Gewinn.»
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Regi Sager geht in Pension – Tina Nägeli kehrt zurück
Vor 25 Jahren stiess Regi Sager zum damaligen Moderationsteam von DRS 1. Nun verabschiedet sich die 63-Jährige per Ende November 2021 in die Frühpension. Ihr Pensum übernimmt die ehemalige SRF 3-Moderatorin Tina Nägeli.

Elena Bernasconi moderiert neu auf Radio SRF 1
Im August 2018 stösst Elena Bernasconi zum Moderationsteam von Radio SRF 1. Sie wird die neue Stimme im Morgen- und Tagesprogramm.

Bereich Kanäle Radio: Leitungsstellen neu besetzt
Der Bereich Kanäle Radio erhält per 1. April 2022 eine neue Führungsstruktur. Neu entstehen eine zentrale Distributionseinheit sowie eine Planungsstelle für alle Kanäle. Nun sind die neuen Leitungspersonen unter Bereichsleiter Robert Ruckstuhl bestimmt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }