
Peter Voegeli wird neuer Radio-Korrespondent für Italien
Radio SRF hat den Korrespondentenposten in Rom neu besetzt: Peter Voegeli folgt auf Franco Battel, der nach Bern zurückkehrt.
Peter Voegeli wird neuer Italien-Korrespondent von Radio SRF und SRF News. Er löst Franco Battel ab, der im Mai 2021 als Produzent von «Echo der Zeit» und Auslandredaktor ins Radiostudio Bern zurückkehrt.
Peter Voegeli (57) berichtete zwischen 2005 und 2011 aus Washington. Nach einem Zwischenhalt als Moderator von «Echo der Zeit» wechselte er 2015 auf den Korrespondentenposten in Berlin. Von Rom aus wird Peter Voegeli auch den Vatikan im Blick haben sowie die politische und wirtschaftliche Entwicklung in Griechenland und Malta beobachten. Er tritt seinen Posten im Herbst 2021 an.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Samuel Emch wird neuer Radio-Korrespondent für China
Die Chefredaktion Radio hat Samuel Emch zum Korrespondenten für China und Nordostasien ernannt. Er folgt im Sommer 2022 auf Martin Aldrovandi.

Radio SRF: Matthias Kündig wird USA-Korrespondent in Miami
Matthias Kündig wird USA-Korrespondent von Radio SRF und SRF News mit Sitz in Miami. Er übernimmt die Aufgabe von Sarah Nowotny und Roman Fillinger, die wegen einem schweren Krankheitsfall in der Familie den Korrespondentenposten in Florida nicht antreten können.

Sarah Nowotny und Roman Fillinger berichten neu aus Osteuropa
Neu teilen sich Sarah Nowotny und Roman Fillinger für Radio SRF und SRF News die Korrespondentenstelle in Osteuropa. Sie treten Ende 2018 die Nachfolge von Urs Bruderer an. Mit der Neubesetzung verlagert Radio SRF den Korrespondentenstandort von Prag nach Warschau.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }