
Neue Serie «Cellule de crise – Ohne Grenzen»: Erste Staffel des Polit-Thrillers
Die Wahl zur Präsidentin des Hochkommissariats für Flüchtlingswesen und eine Geiselnahme im Jemen bringen Suzanne Fontana in eine heikle Situation. In der vom Westschweizer Fernsehen RTS koproduzierten Serie «Cellule de crise – Ohne Grenzen» muss die ehemalige Dozentin unnatürliche Allianzen schliessen und alles in Frage stellen, woran sie geglaubt hatte.
Bei einem Terroranschlag in einem jemenitischen Flüchtlingslager kommt der Präsident des UNHCR (Hochkommissariat für Flüchtlingswesen) ums Leben. Danach beginnt im Hauptquartier der Organisation in Genf ein Kampf um die Nachfolge, in den sich unbeabsichtigt auch die Unidozentin Suzanne Fontana (Isabelle Caillat) einmischt: Das UNHCR sei eine verstaubte Organisation und eine Veränderung dringend nötig. So bietet der designierte Präsident, Giullaume Kessel (André Dussollier), Fontana das Präsidium an.
Derweil tobt im internationalen Fussballverband, einer ungleich grösseren Organisation, ebenfalls ein Machtkampf. Der junge Saudi Akim Al Farouk (Karim Saleh) möchte die Präsidentschaft unbedingt – wird aber seiner Nationalität wegen abgelehnt. Er lässt sich zu gewagten Äusserungen hinreissen und legt sich mit dem allmächtigen Präsidenten an.
«Cellule de crise – Ohne Grenzen» (französischer Original-Titel «Cellule de crise») ist ein Polit-Thriller unter der Regie von Jacob Berger. Die von RTS koproduzierte Serie handelt von einer der grössten und einflussreichsten Hilfsorganisationen der Welt.
Ausstrahlung: Mittwochs, ab 2. Dezember 2020, 23.00 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/RTS
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Das SRF-Serienprogramm ab August 2019
Im September zeigt SRF 1 «Meine geniale Freundin», eine Serie nach der neapolitanischen Saga von Elena Ferrante. Im September ist Benedict Cumberbatch in der Serie «Patrick Melrose» als aristokratischer Lebemann zu sehen. Zudem kommt die erste Staffel von «A Million Little Things» auf den Bildschirm.

«Killing Eve» – Neue Dramaserie auf SRF zwei
Die Agentin Eve jagt die berüchtigte Auftragsmörderin Villanelle. Die beiden ebenbürtigen Frauen liefern sich ein packendes Katz- und Mausspiel. «Killing Eve» mit Sandra Oh und Newcomerin Jodie Comer ist eine gekonnte Mischung aus Drama, Komödie und Thriller.

Die Neuigkeiten im Serienprogramm von SRF ab März 2020
Im März startet die zweite Staffel von «Code Black» und SRF zwei zeigt erstmals die Staffeln 14 bis 18 von «SOKO Kitzbühel». Mit dem Frühling kommt ab April eine neue Serie in das Programm von SRF 1: «Kleine Lügen» – eine RTS-Produktion aus der Romandie.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }