
Im Fokus des Publikumsrats: Familiensamstag
Radio SRF 1 hat den Samstagvormittag ganz auf Familien ausgerichtet. Unter dem Motto «Eins für d Familie» bekommen Eltern und Grosseltern Tipps für die Gestaltung ihres Alltags mit ihren Kindern und Enkeln. Der Publikumsrat hat das Programm in seiner November-Sitzung unter die Lupe genommen.
Mit der Sendung «Eins für d Familie» am Samstagmorgen stärkt SRF sein Angebot für Kinder und Familien: Im neuen Format «Familientisch» wird beispielsweise der Dialog zwischen den Generationen ins Zentrum gerückt. «Deutschschweizer Familien geben wöchentlich einen Einblick in ihr Leben und sprechen über ihren Umgang mit aktuellen Herausforderungen», erklärt Radio SRF 1-Moderationschef Christian Zeugin.
Im Rahmen seiner November-Sitzung hat sich der Publikumsrat genauer mit dem «Familiensamstag» befasst. Er findet es lobenswert, dass sich SRF dem Zielpublikum «Familie» annimmt und dazu am Samstagvormittag verschiedene Rubriken, wie eben «Familientisch», anbietet. Der Rat ist allerdings der Meinung, dass es noch mehr und vertieften Inhalt bräuchte, um als «Familienmorgen» bezeichnet zu werden.
Was dem Publikumsrat in seiner Beobachtung sonst noch aufgefallen ist und was Christian Zeugin, Projektleiter von «Eins für d Familie», von diesem Austausch mitnimmt, erfahren Sie im Video.
Text: SRG.D
Bild: Cleverclip (Illustration)
Video: SRG.D
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Im Fokus des Publikumsrats: «Forum»
Im «Forum» auf Radio SRF 1 diskutieren Fachleute mit Hörer:innen brennende aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Der Publikumsrat hat im Hinblick auf seine Beobachtung acht Ausgaben der Live-Sendung unter die Lupe genommen.

Publikumsrat findet «Echo der Zeit» relevant und einordnend
Das «Echo der Zeit» ist dieses Jahr 70. Grund genug für den Publikumsrat, die politische Abendsendung von Radio SRF erneut zu beobachten. Die Ratsmitglieder bezeichnen die Sendung als «eine Stütze der Schweizer Publizistik».

Der Schweiz die Temperatur gefühlt
Die Dezembersitzung des Publikumsrats SRG.D stand ganz im Zeichen der Swissness: Im Fokus war der nationale Themenabend «+3°» der SRG SSR, der sich den Folgen des Klimawandels für die Schweiz widmete. Ein weiteres Thema waren die drei- bis fünfteiligen Serien, die unter der Dachmarke «He!matland» auf SRF 1 ausgestrahlt wurden und eine facettenreiche Schweiz zeigten.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }