
«SRF bi de Lüt − Familiensache»: Start der neuen Staffel
Drei Familien, drei Orte, drei Herausforderungen: In der 14. Staffel «SRF bi de Lüt – Familiensache» zieht Familie Schwendeler aus Australien in die Schweiz, Andrea Hehlen trauert mit der Familie um ihre abgebrannte Autogarage und Necks haben eine gemeinsame Leidenschaft: eine interaktive Kartbahn.
Christina und Marcel Schwendeler haben sich auf einer Weltreise kennengelernt und danach zwölf Jahre in Australien gelebt. Jetzt wo die beiden Kinder grösser sind, wollen sie ihren Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlegen. Marcel, 44, wäre gerne in Australien geblieben, das Auswandern war der Wunsch der 41-jährigen Christina. Freunde und Familie verabschieden sich von ihnen mit einer liebevollen Aktion am Strand. Christinas Mutter, die in Australien zurückbleibt, leidet schrecklich unter der bevorstehenden Abreise ihrer Liebsten.
Familie Hehlen Basic aus Therwil BL hat mit dem Verlust von Andreas Autogarage zu kämpfen. Bei einem Grossbrand ist neben diversen Oldtimern und der gesamten Werkstatt auch der Volvo, das geliebte Familienauto, zerstört worden. Andrea, 40, und ihr Mann Mario, 39, trauen sich das erste Mal vor Ort, um einen Augenschein zu nehmen. Die drei Kinder nehmen sie nicht mit. Zum Glück, denn: Es ist alles noch schlimmer als sie gedacht haben.
Andi Neck, 44, hat einen kurzen Arbeitsweg: Sein Büro befindet sich im Wohnhaus in Dachsen ZH. Der Softwareentwickler geniesst es, seine Frau Iris, 41, und die vier Kinder auch tagsüber sehen zu können. Sowieso hat die Familie einen grossen Zusammenhalt. Für ihr gemeinsames Hobby, die «Kartschüür» packen sie alle mit an. In einer gemieteten Scheune haben sie eine interaktive Kartbahn eingerichtet, die jeden Donnerstagabend für die Leute aus dem Dorf geöffnet ist.
Ausstrahlung: Freitags, ab 8. Januar 2021, 20.05 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Miriam Künzli
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SRF bi de Lüt – Unser Dorf» in Mulegns GR – Start der zehnten Staffel
Am 19. Februar 2021 geht «SRF bi de Lüt – Unser Dorf» in die zehnte Runde. Das Bündner Bergdorf Mulegns ist vom Aussterben bedroht. Nur gerade noch 17 Menschen wohnen hier. Jetzt aber soll wieder Leben einkehren. Es ist die letzte Chance, Mulegns zu retten.

«SRF bi de Lüt − Familiensache»: Start der neuen Staffel
Drei Familien, drei Orte, drei unterschiedliche Herausforderungen: In der 15. Staffel «SRF bi de Lüt – Familiensache» hoffen die Geschwister Ladina und Florian Wohlgensinger auf den Sieg in einer Castingshow, Familie Alchehab aus Syrien findet in der Schweiz ein neues Zuhause und Wenger-Hofstetters erwarten jeden Moment Familienzuwachs.

«SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden»
Kein Weg ist ihnen zu weit, um Tieren in Not zu helfen. Das neue Format «SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden» begleitet Menschen, die Tiere retten und so deren Leid mindern. Ob Hund, Katze, Vogel, Pferd oder Kamel – sie alle erhalten eine zweite Chance dank den Tierheld*innen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }