
«70 Jahre Kliby» mit Urs Kliby, Caroline und Michel Gammenthaler
Am 24. Dezember feiert Urs Kliby seinen 70. Geburtstag. In der Sendung spricht Komiker und Zauberkünstler Michel Gammenthaler mit Kliby über Geschichten und Anekdoten aus seinem künstlerischen Schaffen. Zudem zeigt SRF verschiedene Fernsehausschnitte aus den Jahren 1977 bis 2005.
Urs Kliby, der bekannte Schweizer Bauchredner, begeht am 24. Dezember 2020 seinen 70. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiert Schweizer Radio und Fernsehen mit einer Sendung: Michel Gammenthaler spricht mit Kliby über Geschichten und Anekdoten aus seinem langjährigen künstlerischen Schaffen. Zudem zeigen sie dem Publikum verschiedene Ausschnitte aus Auftritten von 1977 bis 2005 und unterhalten sich darüber.
Zusammen mit Klibys Begleiterin, der Eselpuppe Caroline, feierte er vor allem in den 1970er- und 1980er-Jahren grosse Erfolge. Er verkaufte über eine Million Tonträger, gewann fünf Goldene- und zwei Platin-Schallplatten und trat regelmässig im Radio und im Fernsehen auf: In den 70er- und 80er-Jahren waren Kliby & Caroline in praktisch allen grossen «Samstagsabend-Kisten» des Schweizer Fernsehens zu Gast. In den 1990er-Jahren moderierte Kliby zudem einige Jahre lang als Nachfolger von Jürg Randegger die Sendung «Donnschtig-Jass».
Ausstrahlung: Donnerstag, 24. Dezember 2020, 21.30 Uhr, SRF 1
Die Sendung «70 Jahre Kliby» wird am Sonntag, 27. Dezember 2020, um 18.10 Uhr auf SRF 1 wiederholt.
Text: SRF
Bild: SRF/Kurt Meier Studio ART
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Das Zelt – Comedy Club» mit Starbugs Comedy und Michel Gammenthaler
Michael Elsener präsentiert an zwei Sonntagen den Comedy Club 2020 mit vielen bekannten Komikerinnen und Komikern.

«Just for Fun» mit Marco Rima
Grundlage für die Samstagabendsendung ist das aktuelle Bühnenprogramm «Just for Fun» von Marco Rima. Dieses wird mit witzigen Einspielfilmen garniert, die als Hinführung zur nächsten Bühnennummer dienen und in sich eine eigene Geschichte erzählen.

«SommerLacher»: Stefan Büsser – Querschnitt aus «Au(r)a»
Weil Stefan Büsser aufgrund seiner Krankheit jedes Jahr einen längeren Spitalaufenthalt auf sich nehmen muss, ist er mit den Abläufen dort sehr vertraut. Kein Wunder, dass er sich auch darüber lustig macht. Ein Zusammenschnitt von seinem zweiten Programm «Au(r)a».
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }