
«Literaturclub – Kids Spezial»
In einer Spezial-Ausgabe diskutiert Nicola Steiner mit Kindern zwischen 10 und 12 Jahren über Jugendbuch-Klassiker. Romy, Zora, Florin und Marlon aus Zürich sprechen über «Robinson Crusoe» von Daniel Defoe und «In 80 Tagen um die Welt» von Jules Verne. Ausserdem stellen die Kinder ihre Lieblingsbücher von heute vor.
Die Redaktion «Literaturclub» nimmt damit den Impuls einer Lehrerin zur Umsetzung dieser Idee auf. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassenstufe (Primarschule) der Schule Pfingstweid in Zürich lesen im Unterricht aktuell Klassiker der Jugendliteratur und diskutieren diese nach Vorbild des «Literaturclubs». Nun wagen Redaktion und Klasse gemeinsam das Experiment und holen die Schülerinnen und Schüler ins Setting des «Literaturclubs» im Papiersaal.
Ausstrahlung: Samstag, 19. Dezember 2020, 12.05 Uhr, SRF 1 und Donnerstag, 24. Dezember 2020, 10.30 Uhr, SRF zwei
Die Sendung wird zudem ab Dienstag, 22. Dezember 2020, auf dem YouTube-Kanal von «SRF Kids» und ab Mittwoch, 23. Dezember 2020, auf srf.ch/mySchool zu sehen sein.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF gratuliert Walter Andreas Müller
Walter Andreas Müller feiert am 3. September seinen 75. Geburtstag. SRF gratuliert dem beliebten Schauspieler, Moderator und Parodisten mit diversen Sendungen im Radio und TV, wie der Satiresendung «Zweierleier» oder «Fascht e Familie».

Talksendung «Persönlich» neu auch im TV
Die bekannteste Talksendung von Radio SRF 1 gibt es neu auch im TV. In der Sendung «Persönlich» erzählen zwei Gäste über sich, ihr Leben, ihre Träume, Ansichten und Ideen. Die Gesichter hinter den Stimmen sind ab Januar im TV auf SRF 1 und online per Livestream zu sehen.

30 Jahre «Literaturclub»: Bücher aus der Schweiz
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und – als Gast – der Schriftsteller Usama Al Shahmani sprechen in der Jubiläumssendung über «Aus der Zuckerfabrik» von Dorothee Elmiger, «Die Marschallin» von Zora del Buono, «Elbwärts» von Thilo Krause sowie «Während wir feiern» von Ulrike Ulrich.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }