
Marcel Niedermann wird neuer TV-Korrespondent im Tessin
Auf der TV-Korrespondentenstelle im Tessin kommt es zu einem Wechsel. Neu berichtet Marcel Niedermann ab Juli 2021 aus der Region. Er arbeitet aktuell in der Fachredaktion Wirtschaft und bringt langjährige Erfahrung als Inlandkorrespondent mit.
Marcel Niedermann (42) hat an der Universität Bern den Master in Betriebswirtschaftslehre, Medienwissenschaften und Volkswirtschaft erworben und arbeitet seit 2012 bei SRF. Nach einer Kurzstage beim Nachrichtenmagazin «10vor10» war er bis 2014 als Redaktor für die «Tagesschau» tätig. Danach berichtete er als TV-Inlandkorrespondent für über vier Jahre aus der Ostschweiz, bevor Ende 2018 der Wechsel als Reporter und Koordinator in die Fachredaktion Wirtschaft in den Newsroom in Zürich erfolgte. Im Juli 2021 übernimmt Marcel Niedermann nun die Stelle des TV-Korrespondenten im Tessin.
Zu seiner Rückkehr auf einen Korrespondentenposten meint Marcel Niedermann: «Schöne Landschaften, mediterranes Klima – dafür ist das Tessin in der Deutschschweiz bekannt. Ein oberflächlicher Blick, der oft die ‹Bella-Vita-Seite› des Kantons herausfiltert und die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Hintergründe ausblendet. Hinter das Offensichtliche schauen, tiefer eintauchen und Stereotypen hinterfragen und überraschen. Diese Aufgabe reizt mich als Tessin-Korrespondent.»
Mario Grossniklaus, Leiter TV-Inlandkorrespondentinnen und -korrespondenten: «Marcel Niedermann ist prädestiniert für diesen anspruchsvollen Job im italienischsprachigen Süden: Aus seiner Zeit in der Ostschweiz weiss er ganz genau, was es heisst, Inlandkorrespondent zu sein. Er kennt alle SRF-Formate, hat ein breites Wissen und viele Ideen für überraschende Geschichten. Beste Voraussetzungen für spannende Videoberichte aus dem Ticino.»
Ursprünglich war Stefan Reinhart für die TV-Korrespondentenstelle im Tessin vorgesehen. Aus persönlichen Gründen ist dieser aber auf seinen Entscheid zurückgekommen und bleibt nun als Produzent in der Videoredaktion im Newsroom in Zürich.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Valérie Wacker wird neue Westschweiz-Korrespondentin von Radio SRF
Valérie Wacker wird ab Sommer 2022 neue Westschweiz-Korrespondentin von Radio SRF und übernimmt somit die Nachfolge von Barbara Colpi, die künftig für Radio SRF aus den USA berichten wird.

Livia Baettig und Claudio Spescha berichten neu aus Graubünden
Ab März 2022 kommt es auf der TV-Inlandkorrespondentenstelle in Chur zu einem Jobsharing. Livia Baettig und Claudio Spescha folgen auf Simona Caminada, die als Auslandkorrespondentin nach Rom wechselt.

Catherine Thommen wird neue TV-Korrespondentin in Basel
Die TV-Korrespondentenstelle für die Region Basel Baselland wird neu mit Catherine Thommen besetzt. Die ehemalige «Schweiz aktuell»-Moderatorin folgt auf Philippe Chappuis, der SRF verlässt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }