
Sechseläuten 2021 live auf aus der Schöllenenschlucht UR
SRF überträgt das Verbrennen des Bööggs live aus der Urner Schöllenenschlucht am Montag, 19. April 2021, zwischen 17.50 und 18.40 Uhr. Moderatorin Cornelia Boesch empfängt prominente Vertreterinnen und Vertreter der Kantone Uri und Zürich zum Gespräch vor Ort.
Zum zweiten Mal fällt das beliebte Zürcher Frühlingsfest aufgrund der geltenden Corona-Massnahmen aus. Doch mindestens auf den brennenden Böögg und seine Sommerprognose müssen alle Brauchtumsfans in diesem Jahr nicht verzichten: Das Zentralkomitee der Zünfte Zürichs (ZZZ) hat sich dafür entschieden, auf der berühmten Teufelsbrücke in der Urner Schöllenenschlucht einen «Corona-Böögg» zu verbrennen. Dies als Referenz an den Kanton Uri, der dieses Jahr Gastkanton am Sechseläuten gewesen wäre, und als symbolische Austreibung von Winter und Virus auf einen Streich. Die Urner Regierung hat diese durch das ZZZ organisierte Veranstaltung unter Auflage strenger Corona-Regeln bewilligt.
Als offizieller Medienpartner des Sechseläutens überträgt SRF das Verbrennen des Bööggs live aus der Schöllenenschlucht am Montag, 19. April 2021, zwischen 17.50 und 18.40 Uhr. Moderatorin Cornelia Boesch empfängt prominente Vertreterinnen und Vertreter der Kantone Uri und Zürich zum Gespräch am brennenden Böögg und schaut mit ihnen auf die schönsten Momente des Zürcher Frühlingsbrauchs aus dem TV-Archiv zurück.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer sind vom Zentralkomitee der Zünfte Zürichs (ZZZ) aufgerufen, nicht in die Schöllenenschlucht zu reisen. Das Gelände ist weiträumig abgesperrt.
Ausstrahlung: Montag, 19. April 2021, 17.50 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Happy Day»: Mit Margrit und Marco aus Kerns
Eine berührende Überraschungshochzeit und die grosse Liebe einer elffachen Grossmutter: Bei Röbi Koller schlagen die Herzen schneller. Und im Studio stehen ahnungslose Menschen plötzlich im Mittelpunkt. So auch Margrit und Marco aus Kerns. Samstagabend, 1. Mai 2021, SRF 1.

Sechseläuten 2022 mit Cornelia Boesch und Anthony Welbergen
SRF zeigt am Montag, 25. April 2022, das Zürcher Sechseläuten mit dem Zug der Zünfte zum Feuer und dem Verbrennen des Bööggs in einer dreistündigen Liveübertragung. Cornelia Boesch und der Zünfter Anthony Welbergen kommentieren die Sendung.

«DOK»: Wenn der Schlaf ausbleibt – Szenen einer unruhigen Gesellschaft
Jede vierte Person in der Schweiz klagt über Schlafstörungen. Auch die Schlafdauer nahm in den letzten Jahren laufend ab. Die Zwänge der elektronischen Kommunikation und das beschleunigte Leben sind tragende Faktoren für diese Entwicklung. Die schlaflose Gesellschaft wird zum kollektiven Gesundheitsproblem. Filmautor Hanspeter Bäni erzählt die Geschichten von vier schlaflos geplagten Menschen. Nicht nur Druck am Arbeitsplatz und im Privatleben rauben ihnen den Schlaf, sondern auch die rund um die Uhr verfügbaren Reize der digitalen Welt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }