
«Verstehen Sie Spass?»: Luca Hänni in der Fitness-Falle
In der ersten Ausgabe des Jahres von «Verstehen Sie Spass?» kommt Luca Hänni arg ins Schwitzen: Ein Fitness-Check endet im Desaster – eingefangen natürlich von der versteckten Kamera. Zudem sorgen jede Menge weitere Spassfilme für Lacher. Durch die Sendung führt Guido Cantz.
Von Welpen-Drama bis Oldtimer-Albtraum: Jede Menge Filme mit der versteckten Kamera stehen in der grossen Samstagabendshow auf dem Programm. Im Studio begrüsst Guido Cantz zahlreiche prominente Gäste, die freiwillig oder unfreiwillig an der Entstehung der Clips beteiligt waren. Während die Moderatorinnen Victoria Swarovski und Sonja Zietlow sowie ihr Kollege Horst Lichter und Sänger Luca Hänni nach allen Regeln der Kunst aufs Korn genommen wurden, stellten Entertainerin Sarah Lombardi, Schauspieler Jürgen Vogel und Comedian Martin Reinl ihre Lockvogel-Qualitäten unter Beweis.
Sarah Lombardi hat sich mit dem «Verstehen Sie Spass?»-Team verbündet und lässt Luca Hänni bei einem Casting zum Botschafter eines Fitnessverbandes keine Chance. So reiht sich bei Luca eine sportliche Niederlage an die nächste – bis Guido Cantz die fiese Fitness-Verschwörung endlich auflöst.
Lombardi und Hänni sorgen aber nicht nur für Lacher, sondern auch für ein ganz besonderes Highlight bei den Zuschauerinnen und Zuschauern von «Verstehen Sie Spass?»: Im Rahmen einer exklusiven Premiere werden sie gemeinsam auf der Bühne ihre neuen Titel «Love is Love» beziehungsweise «Durch die Nacht» performen.
Ausstrahlung: Samstag, 17. April 2021, 20.15 Uhr, SRF 1
«Verstehen Sie Spass?» ist eine Ko-Produktion von ARD, SRF und ORF in Zusammenarbeit mit der Kimmig Entertainment GmbH. Die Sendung wird aufgrund des Coronavirus ohne Publikum unter Berücksichtigung der Abstands- sowie Hygienemassnahmen in München produziert.
Text: SRF
Bild: SRF/Lukas Maeder
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Best-of «Arosa Humorfestival» 2020 mit Lapsus als Gastgeber
Das 29. «Arosa Humorfestival» ist abgesagt. Ausgestattet mit Wort, Charme und Spielwitz präsentieren Lapsus aber dennoch in zwei Sendungen Komiker- und Kabarettprogramme aus Arosa. Einfach aus verschiedenen Orten im Dorf.

«DOK»: Wenn der Schlaf ausbleibt – Szenen einer unruhigen Gesellschaft
Jede vierte Person in der Schweiz klagt über Schlafstörungen. Auch die Schlafdauer nahm in den letzten Jahren laufend ab. Die Zwänge der elektronischen Kommunikation und das beschleunigte Leben sind tragende Faktoren für diese Entwicklung. Die schlaflose Gesellschaft wird zum kollektiven Gesundheitsproblem. Filmautor Hanspeter Bäni erzählt die Geschichten von vier schlaflos geplagten Menschen. Nicht nur Druck am Arbeitsplatz und im Privatleben rauben ihnen den Schlaf, sondern auch die rund um die Uhr verfügbaren Reize der digitalen Welt.

«Meine fremde Heimat» – Start der neuen Staffel
In der siebenteiligen Reality-Soap «Meine fremde Heimat» gehen Schweizerinnen und Schweizer der zweiten, dritten oder vierten Generation auf Spurensuche ins Land ihrer Vorfahren. Am Freitag, 21. Februar 2020, startet die neue Staffel.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }