
Best-of «Arosa Humorfestival» 2020 mit Lapsus als Gastgeber
Das 29. «Arosa Humorfestival» ist abgesagt. Ausgestattet mit Wort, Charme und Spielwitz präsentieren Lapsus aber dennoch in zwei Sendungen Komiker- und Kabarettprogramme aus Arosa; einfach aus verschiedenen Orten im Dorf.
In den beiden TV-Sendungen aus Arosa präsentieren Lapsus die Künstlerprogramme nicht aus dem legendären Zirkuszelt auf 2000 Metern, sondern aus verschiedenen Orten im Dorf.
Die zwei rund 35-minütigen Comedy-Shows aus dem abgesagten Festival stellen eine feine Auswahl an Künstlerinnen- und Künstler-Programmen aus der Schweizer Comedy-Szene vor.
Die folgenden Künstler sind Teil der ersten Sendung vom 10. Januar 2021: Veri, Pasta del Amore, Manuel Stahlberger, Oropax und Anet Corti.
Patti Basler, Christof Wolfisberg, Lara Stoll, Riklin Schaub und Rob Spence sind in der zweiten Sendung vom 17. Januar 2021 zu sehen.
Ausstrahlung: Sonntags, 10. und 17. Januar 2021, 21.40 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Nina Mattli
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

44. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo
Bereits zum 44. Mal wurden im Januar die Goldenen Clowns für die besten Artistinnen und Artisten der Zirkuswelt vergeben. Sie gelten als gleichbedeutend wie die Oscars der Filmwelt. Dani Fohrler moderiert die Zirkusshow zusammen mit Co-Kommentator Johannes Muntwyler.

«Verstehen Sie Spass?»: Luca Hänni in der Fitness-Falle
In der ersten Ausgabe des Jahres von «Verstehen Sie Spass?» kommt Luca Hänni arg ins Schwitzen: Ein Fitness-Check endet im Desaster – eingefangen natürlich von der versteckten Kamera. Zudem sorgen jede Menge weitere Spassfilme für Lacher.

«DOK»: Wenn der Schlaf ausbleibt – Szenen einer unruhigen Gesellschaft
Jede vierte Person in der Schweiz klagt über Schlafstörungen. Auch die Schlafdauer nahm in den letzten Jahren laufend ab. Die Zwänge der elektronischen Kommunikation und das beschleunigte Leben sind tragende Faktoren für diese Entwicklung. Die schlaflose Gesellschaft wird zum kollektiven Gesundheitsproblem. Filmautor Hanspeter Bäni erzählt die Geschichten von vier schlaflos geplagten Menschen. Nicht nur Druck am Arbeitsplatz und im Privatleben rauben ihnen den Schlaf, sondern auch die rund um die Uhr verfügbaren Reize der digitalen Welt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }