
Christina Scheidegger wird Moderatorin beim «Echo der Zeit»
Christina Scheidegger moderiert neu das «Echo der Zeit». Sie übernimmt die Nachfolge von Nicoletta Cimmino und bildet künftig zusammen mit Simone Hulliger, Roger Brändlin und Beat Soltermann das Moderationsteam beim politischen Hintergrundmagazin.
Christina Scheidegger erwarb an der Universität Fribourg einen Master in Sozialwissenschaften. Ihre Radiosporen verdiente sie beim Berner Lokalsender Radio BE1 (heute Energy Bern) ab. Im Jahr 2008 wechselte sie zu Radio SRF, wo sie seither – mit einem längeren Unterbruch – verschiedene Funktionen innehatte. Zuletzt war sie stellvertretende Redaktionsleiterin / Teamleiterin Moderation bei SRF 4 News und moderierte unter anderem die Morgensendung «Heute Morgen».
Nun übernimmt Christina Scheidegger die Moderation von «Echo der Zeit». Sie folgt auf Nicoletta Cimmino, die sich, wie bereits mitgeteilt, selbständig macht. Scheidegger ergänzt das Moderationsteam um Simone Hulliger, Roger Brändlin und Beat Soltermann per Juni 2021. Die Nachfolge von Christina Scheidegger bei Radio SRF 4 News und «Heute Morgen» ist noch nicht geregelt.
Christina Scheidegger zu ihrer künftigen Aufgabe: «Das ‘Echo der Zeit’ ist eine Institution in der Schweizer Radiolandschaft und gehört bereits jetzt fix zu meinem Journalistinnen-Alltag dazu. Entsprechend freue ich mich sehr, die Sendung künftig selber mitzugestalten.»
Beat Soltermann, Redaktionsleiter «Echo der Zeit»: «Ich freue mich sehr, dass Christina Scheidegger zu uns stösst. Sie ist eine engagierte, initiative und erfahrene News-Moderatorin und weiss, wie sich vielschichtige politische Inhalte attraktiv vermitteln lassen.»
Text: SRF
Bild: SRF/Charles Benoit
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Michèle Schönbächler gibt ihre Funktion als Ski-Kommentatorin ab
Seit der Saison 2018/19 kommentierte Michèle Schönbächler Frauenskirennen. Nun gibt sie diese Funktion ab. Unverändert als TV-Kommentatorin zum Einsatz kommt die 40-Jährige im Curling, Pferdesport und Orientierungslauf – neu zudem im Schwimmen. Ebenfalls weiterhin zu hören ist sie bei Radio SRF.

Sachgerechtes «Echo der Zeit» über Missstände auf Baustellen
Gegen einen Beitrag vom «Echo der Zeit» über die Arbeitssituation von Bauarbeitern während des «Corona-Winters» auf Baustellen ging eine Beanstandung vom Schweizerische Baumeisterverband ein. Der Bericht sei einseitig. Die Ombudsstelle hält die Kritik jedoch für unbegründet.

«Echo der Zeit» teilweise zu Recht kritisiert
Mehrere Beanstander stören sich an der im «Echo der Zeit» verwendeten Bezeichnung «Fans» für SVP-Parteimitglieder, die Trump unterstützen sowie an der Bezeichnung «populistisch» im Zusammenhang mit derselben Partei. Die Ombudsstelle differenziert.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }