
Michèle Schönbächler gibt ihre Funktion als Ski-Kommentatorin ab
Seit der Saison 2018/19 kommentierte Michèle Schönbächler Frauenskirennen. Nun gibt sie diese Funktion ab. Unverändert als TV-Kommentatorin zum Einsatz kommt die 40-Jährige im Curling, Pferdesport und Orientierungslauf – neu zudem im Schwimmen. Ebenfalls weiterhin zu hören ist sie bei Radio SRF.
Michèle Schönbächler arbeitet seit 2001 in verschiedenen Funktionen für Schweizer Radio und Fernsehen. Seit der Saison 2018/19 kommentierte sie Frauenskirennen. Nun gibt die 40-Jährige ihre Funktion als TV-Kommentatorin im Ski alpin ab. Unverändert als Kommentatorin zum Einsatz kommt sie bei den SRF-Liveübertragungen der olympischen Sportarten Curling, Pferdesport und Orientierungslauf. Neu kommentiert die Obwaldnerin zudem Schwimmen – unter anderem bei den kommenden Europameisterschaften und den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Darüber hinaus ist sie weiterhin als Sportredaktorin und -reporterin bei Radio SRF zu hören. Über ihre Nachfolge als Ski-Kommentatorin entscheidet SRF Sport zu einem späteren Zeitpunkt.
Michèle Schönbächler: «Die Aufgabe als Ski-Kommentatorin war eine spannende und lehrreiche Herausforderung. Ich habe mit Freude viel investiert, um den spezifischen Anforderungen als Kommentatorin im Skisport gerecht zu werden. Jedoch konnte ich mich nicht so entwickeln, wie ich das vor allem auch von mir selbst erwartet hatte. Darum werde ich den Fokus künftig auf meine anderen Aufgaben bei SRF Sport legen. Ich freue mich auf meine kommenden Einsätze am SRF-Mikrofon.»
Dani Bolliger, Bereichsleiter Live bei SRF Sport: «Michèle Schönbächler ist eine erfahrene TV-Kommentatorin mit hoher Fachkompetenz. Das stellt sie regelmässig in verschiedenen Sportarten unter Beweis. In einem längeren Prozess sind wir gemeinsam mit Michèle zum Schluss gekommen, dass ihre Fähigkeiten als Kommentatorin in anderen Sportarten besser zum Tragen kommen. Ich freue mich auf unsere weiteren Liveübertragungen, die sie am Mikrofon begleitet.»
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Von der Garage zum Radiostudio – Der Bau der Radio Hall hat gestartet
Im Sommer 2022 ziehen etwa 300 der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Zürcher Studio Brunnenhof in den umgebauten ehemaligen Garagentrakt am Leutschenbach. Anfang Februar starteten die Umbauarbeiten des Sanierungsprojekts. Ein erster Blick in das «strategische Projekt mit Spareffekt».

Christina Scheidegger wird Moderatorin beim «Echo der Zeit»
Christina Scheidegger moderiert neu das «Echo der Zeit». Sie übernimmt die Nachfolge von Nicoletta Cimmino und bildet künftig zusammen mit Simone Hulliger, Roger Brändlin und Beat Soltermann das Moderationsteam beim politischen Hintergrundmagazin.

SRF Sport: Michèle Schönbächler kommentiert Langlauf
SRF baut die Liveberichterstattung im Langlauf aus. Michèle Schönbächler wird neue Kommentatorin in der nordischen Skidisziplin. Sie ergänzt das Team rund um Hauptkommentator Patrick Schmid und SRF-Experte Adriano Iseppi. Ihren ersten Einsatz hat sie am Wochenende vom 21./22. Januar 2017 bei den Weltcup-Rennen in Ulricehamn.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }