
«SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden»: Start der neuen Staffel
In insgesamt sechs Folgen erzählt «SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden» emotionale Geschichten von Menschen, die das Wohl der Tiere über alles stellen. Kein Opfer ist ihnen zu gross, um Tieren in Not zu helfen. Ob Hund, Katze, Vogel, Tiger, Affe, Pferd oder Schlange – sie alle erhalten eine neue Chance dank den Tierheldinnen und Tierhelden.
Der Sikypark in Crémines im Berner Jura ist mehr als ein Tierzoo – er ist auch eine Auffangstation und gleichzeitig eine Seniorenresidenz für Tiere, die in Not sind. Einige der Grosskatzen sind schon etwas betagt, denn dem zoologischen Leiter Marc Zihlmann liegt es vor allem am Herzen, dass ehemalige Zirkus- und Zootiere einen würdevollen letzten Lebensabschnitt erleben dürfen. Der neuste Zugang heisst Sabu, eine 19-jährige Löwin, die aus Deutschland erwartet wird.
Hunderte Schlangen, Bartagamen, Echsen und Fische leben in der Auffangstation des Vereins «Aquaterraherz» im Thurgauischen Rothenhausen. Bigi Keller hilft seit der Gründung tatkräftig bei der Tierrettung und Wiedervermittlung mit. Weil ein Schlangenbesitzer seine Tiere aus gesundheitlichen Gründen abgeben muss, übernimmt sie die Reptilien und gibt ihnen eine neue Chance.
Zoo Zahir heisst der kleine private Zoo von Anita Hirschi in Lamboing bei Biel. Seit rund 20 Jahren schenkt sie Tieren, die niemand mehr will, ein neues Zuhause. Auf ihrem Hof leben über 200 verschiedene exotische, aber auch heimische Tiere. Jedes Jahr rettet sie Fohlen, die auf den jurassischen Weiden gezüchtet werden, vor dem Schlachthof.
Thomas Stadler und seine Frau Patricia betreiben eine Gross- und Kleintierpraxis in Altdorf im Kanton Uri. Neben den Behandlungen der Kleintiere in der Praxis und den Grosstieren im eigenen Ambulatorium, sind es die Notfalleinsätze bei Kühen, Ziegen und Schafen, die die Tierärzte bei Wind und Wetter auf entlegene Höfe im ganzen Kanton führen.
Ausstrahlung: Ab Freitag, 21. Mai 2021, 20.05 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden»
Kein Weg ist ihnen zu weit, um Tieren in Not zu helfen. Das neue Format «SRF bi de Lüt – Echte Tierhelden» begleitet Menschen, die Tiere retten und so deren Leid mindern. Ob Hund, Katze, Vogel, Pferd oder Kamel – sie alle erhalten eine zweite Chance dank den Tierheld*innen.

«SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial: Niks Wanderhitparade»
Über zehn Jahre lang ist Nik Hartmann durch die Schweiz gewandert. In «SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial: Niks Wanderhitparade» blickt er auf die besten Momente aus seinen Wanderjahren zurück.

«SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten»: Start der ersten Staffel
Die Wasserleitung friert ein und im Schlafraum steigt die Temperatur kaum über den Gefrierpunkt: So ist das Hüttenleben im Winter. Nach zehn Staffeln «Hüttengeschichten» aus der Sommersaison zeigt das neue Format erstmals, wie es in der kalten Jahreszeit auf den Hütten zu und her geht.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }