
Letzte Ausgabe: «ECO» blickt mit Best-of zurück
Nach vierzehn Jahren und insgesamt 579 Ausgaben steht am kommenden Montag die letzte Ausgabe des Wirtschaftsmagazins «ECO» an. In der Best-of-Sendung vom 21. Juni 2021 blickt Moderator Reto Lipp auf Zeiten grosser wirtschaftlicher Turbulenzen und auf Highlights vergangener Sendungen zurück.
Das Wirtschaftsmagazin «ECO» mit Reto Lipp feierte am 20. August 2007 Premiere auf SRF 1. Seither berichtete «ECO» mit fundierten Analysen, Interviews und Reportagen aus der Welt der Wirtschaft. Am Montag, 21. Juni 2021, ab 22.25 Uhr, steht die letzte Ausgabe des Wirtschaftsmagazins an.
Rückblick auf die grössten Wirtschaftskrisen seit 2007
In der Best-of-Sendung hält «ECO» Rückschau auf Zeiten grosser wirtschaftlicher Turbulenzen. In den Anfangszeiten des Magazins standen die US-Immobilienkrise und bald darauf eine weltweite Banken- und Finanzkrise im Mittelpunkt. Die UBS geriet an den Rand des Kollapses und musste vom Bund gerettet werden. Später liess die Euro-Schuldenkrise die Gemeinschaftswährung in ungeahnte Tiefen stürzen, was die Nationalbank zur Einführung eines Mindestkurses veranlasste. Und im letzten «ECO»-Jahr schüttelte die Coronakrise die Wirtschaft durch. In der Dernière ordnet der Zürcher Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann gemeinsam mit Moderator Reto Lipp die damaligen Geschehnisse aus heutiger Perspektive ein.
Neuer Wirtschaftstalk ab 16. August 2021
Am Montag, 16. August 2021, startet auf dem gleichen Sendeplatz der neue, ebenfalls von Reto Lipp moderierte Wirtschaftstalk. Im Zentrum der halbstündigen Sendung stehen nicht nur grosse Wirtschaftsthemen, sondern beispielsweise auch Themen aus der Berufswelt, die nahe beim Publikum sind. Neben Stakeholdern aus der Wirtschaft kommen Stimmen aus der breiteren Bevölkerung zu Wort.
Ausstrahlung: Montag, 21. Juni 2021, 22.25 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Start des neuen «Eco Talk»
Es geht los mit dem neuen «Eco Talk». In der ersten Ausgabe steht der Immobilienmarkt im Fokus. Moderator Reto Lipp begrüsst im neuen Studio die Immobilien-Unternehmerin Béatrice Schäppi, Finanzierungs-Spezialist Florian Schubiger und Immobilienmarkt-Experte Donato Scognamiglio.

«Eco» über Ärzte-Boni war sachgerecht
Ombudsmann Roger Blum kann eine Beanstandung eines «Eco»-Beitrags mit dem Titel «Ärzte-Boni führen zu unnötigen Operationen» nicht unterstützen. Gemäss Beanstander würden im Beitrag alle Spitalärzte in den gleichen Topf geworfen. Sowohl der Ombudsmann als auch die SRF-Verantwortlichen erachten den Beitrag jedoch als sachgerecht.

SRF berichtet umfassend über das Swiss Economic Forum 2020 in Montreux
Wie verändert Corona den Arbeitsalltag? Wie wird das Verhältnis zwischen Arbeitnehmenden und -gebenden sein, wenn die Krise überwunden ist? Über diese Fragen berät die Schweizer Wirtschaftselite am Swiss Economic Forum. SRF überträgt den Anlass live, fragt nach und liefert Analysen und Hintergründe.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }