
«Potzmusig Familiesummer»: Start der Sommerserie
Nicolas Senn empfängt diesen Sommer Volksmusikfamilien aus der ganzen Schweiz am Vierwaldstädtersee. «Potzmusig»-Fans dürfen sich während sechs Wochen auf viel Musik und einen Einblick in das Leben von sechs Familien, die die Volksmusik leben und feiern, freuen.
In keiner anderen Musikrichtung gibt es so viele Familienkapellen wie in der traditionellen Volksmusik. Das Musizieren in der Familie ist oft der Grundstein für so manch musikalische Karriere. Von der ersten Berührung mit einem Instrument über die erste Familienkapelle bis hin zu den gefragtesten Instrumentalisten und Instrumentalistinnen auf ihrem Gebiet: Die musikalische Reise vieler bekannter Volksmusikgrössen begann bereits im Kindesalter – vorgelebt und überliefert von der Familie.
«Potzmusig Familiesummer» zeigt, wie traditionelle Schweizer Volksmusik in sechs Familien gelebt und praktiziert wird. Mit viel Livemusik, musikalischen Archivperlen und gemütlichen Gesprächsrunden. Unter anderen mit dabei sind das Echo vom Paradiesli, die Familie Zmoos aus dem Jura, die Nachkommen des legendären «Sity Domini», die Familie Schmid aus Frutigen BE, die Familie Haas aus dem Appenzellerland und die Familie Gerber aus dem luzernischen Wiggen.
Alle «Potzmusig»-Sommerfolgen im Überblick
- Samstag, 10. Juli
«Potzmusig Familiesummer» – Echo vom Paradiesli SZ - Samstag, 17. Juli
«Potzmusig Familiesummer» – Zmoos Art JU - Samstag, 24. Juli
«Potzmusig Familiesummer» – Familie Haas AI - Samstag, 31. Juli
«Potzmusig Familiesummer» – Familie Schmid BE - Samstag, 7. August
«Potzmusig Familiesummer» – Familie Marty SZ - Samstag, 14. August
«Potzmusig Familiesummer» – Familie Gerber LU
Ausstrahlung: Samstags, ab 10. Juli 2021, 18.40 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/eastdesign.ch/Nicolas Senn
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Club»-Sommerserie: Was für ein Jahr!
Barbara Lüthi moderiert diesen Sommer in vier «Club»-Ausgaben jeweils zusammen mit einer Moderationskollegin oder einem Moderationskollegen. Gemeinsam mit ihren Gästen schauen sie zurück auf ein aussergewöhnliches Corona-Jahr.

«Potzmusig – Jodel-Weekend» mit Nicolas Senn
Das 31. Eidgenössische Jodlerfest hätte Ende Juni in Basel stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Krise wurde es aber auf nächstes Jahr verschoben. Nicolas Senn bietet dem Publikum trotzdem ein abwechslungsreiches Jodel- und Volksmusikprogramm.

«Motel» – Die legendäre Serie mit Jörg Schneider
Eineinhalb Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten in den 1980er-Jahren die Alltagsgeschichten um den melancholischen Koch Koni Frey, gespielt von Jörg Schneider. SRF zeigt jeden Samstag jeweils zwei oder drei Folgen der Kultserie am Stück.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }