Heinz Günthardt
SRG Deutschschweiz News

SRF Sport verkleinert Tennis-Equipe

Nach den US Open 2021 verkleinert SRF Sport sein Kommentatorenteam im Tennis. Im Zuge dieser Reduktion beendet SRF Sport die Zusammenarbeit mit Experte Heinz Günthardt. Künftig begleitet SRF Sport das nationale und internationale Tennisgeschehen ohne fixen TV-Experten.

SRF Sport hat sich dazu entschlossen, das Kommentatorenteam im Tennis zu reduzieren. Künftig begleitet SRF Sport das nationale und internationale Tennisgeschehen ohne fixen Experten. Darum kommt Heinz Günthardt beim Männerfinal der US Open 2021 am Sonntag, 12. September, zu seinem letzten Einsatz als SRF-Experte. Die US Open begleitet der ehemalige Tennisprofi und aktuelle Teamchef des Schweizer Fed-Cup-Teams an der Seite seines langjährigen Kommentatorenpartners Stefan Bürer, der SRF Sport nach dem Grand-Slam-Turnier auf eigenen Wunsch verlässt. Der Tennis- und Eishockeykommentator stösst im Oktober als Leiter PR und Kommunikation zur Geschäftsleitung des National-League-Klubs SC Rapperswil-Jona Lakers.

Susan Schwaller, Chefredaktorin von SRF Sport, begründet den Entscheid: «Tennis war über viele Jahre die Sportart mit dem grössten Sendevolumen bei SRF Sport. Garant für die unzähligen und hochspannenden Sendestunden waren die überdurchschnittlich erfolgreichen Schweizer Tennisstars, allen voran Jahrhundertspieler Roger Federer. Mittelfristig müssen wir aber davon ausgehen, dass Livespiele mit Schweizer Beteiligung einen kleineren Platz im Programm einnehmen werden. Darum sind wir nach reiflicher Überlegung zum Entschluss gelangt, nach den US Open und dem Weggang von Stefan Bürer einen Umbruch zu vollziehen. Heinz Günthardt hat unsere Tennis-Berichterstattung über viele Jahre massgeblich mitgeprägt. Wir danken ihm für seine hervorragende Arbeit als SRF-Experte und wünschen ihm für seine Zukunft viel Glück und Erfolg.»

Seit 1985 war Heinz Günthardt als Tennisexperte am SRF-Mikrofon zu hören. Während seiner langjährigen Tätigkeit als TV-Experte begleitete der 62-jährige ehemalige Profispieler die Karrieren zahlreicher Schweizer Tennisgrössen wie Marc Rosset, Martina Hingis, Stanislas Wawrinka oder Roger Federer. Eine Ära prägte Heinz Günthardt ab 1995 gemeinsam mit Tenniskommentator Stefan Bürer. Als kongeniales Kommentatoren-Duo begleiteten die beiden insgesamt 20 Schweizer Grand-Slam-Titel live für das SRF-Publikum. 2018 gewann das SRF-Duo Bürer/Günthardt den Titel als Sportjournalisten des Jahres.


Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Martina Hingis wird Tennis-Expertin bei SRF

Martina Hingis wird Tennis-Expertin bei SRF

Martina Hingis ergänzt ab sofort das Tennis-Expertenteam von SRF. Das Palmarès der 42-Jährigen ist mit fünf Grand-Slam-Titeln und 209 Wochen an der Weltranglistenspitze geschmückt. Die St. Gallerin wird beim Frauenfinal der French Open erstmals im Einsatz stehen und anschliessend auch das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon mitbegleiten.

Weiterlesen

Bild von Martin Masafret verabschiedet sich mit «sportaktuell»-Moderation

Martin Masafret verabschiedet sich mit «sportaktuell»-Moderation

Der TV-Macher Martin Masafret geht nach 37 Jahren bei SRF in Pension. Einem breiten Publikum bekannt wurde der 62-Jährige durch die Sporthintergrundsendung «time out», die er von 1990 bis 2001 moderierte. Nun verabschiedet sich Martin Masafret vom Publikum. Am Montag, 29. Mai 2017, moderiert er «sportaktuell» – um 22.35 Uhr live auf SRF zwei.

Weiterlesen

Bild von Beat Sprecher wird neuer Kommentator im Biathlon

Beat Sprecher wird neuer Kommentator im Biathlon

Zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben bei SRF Sport übernimmt Beat Sprecher neu die Funktion als Biathlonkommentator. Zu seiner Premiere kommt der gebürtige Rapperswiler am Samstag, 22. Dezember 2018, bei den Verfolgungsrennen in Hochfilzen/Österreich.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht