Keyvisual Schweizers Heimwerker:innen
SRG Deutschschweiz News

«Schweizers Heimwerker:innen»: Premiere im SRF-Sommerprogramm

«Happy Day»-Architekt Andrin Schweizer präsentiert, begleitet und kürt in seiner Sendung die besten Projekte von Schweizer Heimwerkerinnen und Heimwerkern. Vom Gartenhaus über das neu gestaltete Kinderzimmer bis zum selbst gebauten Weinkeller ist alles dabei. Einzige Vorgabe: Beim Umbau dürfen keine Profis helfen.

Andrin Schweizer ist seit über 20 Jahren Architekt und seit 14 Jahren in der Umbau-Rubrik von «Happy Day» zu sehen. Das Publikum kennt ihn als den Mann, der immer wieder Unmögliches möglich macht. Wie kaum ein anderer schafft er es, alten Räumen stilsicher, individuell und mit sehr viel Herzblut neues Leben einzuhauchen.

Im Gegensatz zu «Happy Day» bauen bei «Schweizers Heimwerker:innen» nicht die Profis um, sondern Menschen, die in ihrer Freizeit gerne zu Pinsel, Stichsäge oder Hammer greifen. Die von Corona geprägten Monate haben viele dazu gebracht, ihr Zuhause neu zu gestalten und umzubauen oder sonstige Projekte in Haus und Garten anzugehen. «Ein Zuhause soll nicht mehr und nicht weniger sein als ein gelebter Traum», ist Andrin Schweizer überzeugt. «Und ich freue mich sehr, dass ich mit meiner Sendung Menschen unterstützen kann, sich diesen Traum selbst zu erfüllen.» Nach einem ersten Besuch, bei dem der 51-Jährige die Pläne der Familie erfährt und Tipps gibt, beobachtet er das Geschehen aus der Ferne und kürt am Ende die «Meisterleistung» der Sendung.

In jeder der vier Folgen werden mehrere Projekte unterschiedlicher Art zu je einem Thema vorgestellt: Wohnzimmer, Kinderzimmer, Freizeit und Outdoor. So sollen beispielsweise in Falera GR bei Familie Darms in Folge 2 aus zwei Kinderzimmern coole Teenie-Zimmer werden. In der dritten Folge möchte sich Familie Scherrer aus Salez SG den Wunsch vom eigenen Weinkeller erfüllen und Rachel Roth aus Oberwil-Lieli AG plant mit ihren zwei Kindern aus der alten Werkstatt ein Home-Gym zu gestalten. Und in Folge 4 will Familie Galliker aus Mollis GL für ihre drei Kinder im Garten ein Spielhaus bauen. Die Serie startet am Freitag, 23. Juli, mit Projekten zum Thema Wohnzimmer.

Die Dokutainment-Serie «Schweizers Heimwerker:innen» bietet überraschende Vorher-/Nachher-Effekte, spannende Challenge-Momente und ganz viele Tipps und Tricks für die Zuschauenden zu Hause.


Ausstrahlung: Freitags, ab 23. Juli 2021, 21.00 Uhr, SRF 1


Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Schweizer Film: «Wilhelm Tell»

Schweizer Film: «Wilhelm Tell»

Die Schweizer Geschichte par excellence, die Sage von Wilhelm Tell, mit Rütlischwur, Apfelschuss und Hohle Gasse. Regisseur Michel Dickoff scheute 1960 keinen Aufwand und drehte an Originalschauplätzen in Farbe, Breitwand und der Crème der damaligen Schauspielergarde

Weiterlesen

Bild von «DOK»: 12 378 km Australien mit Sven Furrer – Die Highlights

«DOK»: 12 378 km Australien mit Sven Furrer – Die Highlights

Die Australier behaupten, auf ihrem Kontinent leben die glücklichsten Menschen. Darum nennen sie ihr Land stolz «lucky country», das glückliche Land. Was ist dran an dieser Behauptung? Sven Furrer will es herausfinden.

Weiterlesen

Bild von Die Jason-Statham-Woche auf SRF zwei

Die Jason-Statham-Woche auf SRF zwei

Eines der wenigen unverwechselbaren Gesichter des aktuellen Actionkinos ist Jason Statham. An fünf Tagen im Juli wird SRF zwei zum Jason-Statham-Sender mit einem Filmprogramm, das es krachen lässt.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.