
«SRF DOK»: Blaulicht-Geschichten – Unterwegs mit der Polizei
Die vierteilige «DOK»-Serie «Blaulicht-Geschichten – Unterwegs mit der Polizei» ermöglicht einen Einblick in die tägliche Arbeit der Polizei Basel-Landschaft und begleitet die beiden Aspiranten Jana Stierli und Nando Wüthrich während ihrer Ausbildung. Für sie gibt es viel zu lernen: von der Theorie in der Polizeischule bis zu ihren ersten Einsätzen auf Patrouille.
Yves Chappuis arbeitet seit 17 Jahren bei der Polizei Basel-Landschaft und trotzdem weiss er bei keinem Einsatz, was er vor Ort genau antrifft. Er muss immer vom Schlimmsten ausgehen, auch wenn das nur selten eintrifft. Ob mit einer Hausdurchsuchung oder dem Aufbrechen einer Tür, um Erste Hilfe zu leisten: In seinem Beruf ist mit allem zu rechnen. Dabei wird Yves Chappuis stets von dem Wunsch angetrieben, anderen Menschen zu helfen.
Auf die Ausbildungsplätze als Polizistin oder Polizist bewerben sich viele, aber nur wenige bringen alle nötigen Qualifikationen mit. Zu den Aspirantinnen und Aspiranten, die den hohen Standards entsprochen haben, gehören unter anderen Jana Stierli und Nando Wüthrich, die am 1. Oktober 2020 im Polizei-Korps Basel-Landschaft willkommen geheissen wurden.
Die Polizei-Aspirantinnen und -Aspiranten lernen während der Ausbildung den Umgang mit der Waffe und erhalten Lektionen in Selbstverteidigung. Zudem wird ihnen eine breite Palette an theoretischem Wissen vermittelt: Berufsethik, Recht, Deutsch, Psychologie, Kriminalistik und vieles mehr. Ihre Grundausbildung dauert insgesamt zwei Jahre, das erste Jahr absolvieren sie in der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch. Danach wenden sie das Gelernte in ihrem Korps praktisch an und schliessen die Ausbildung mit der eidgenössischen Berufsprüfung ab. Bis dahin ist es ein weiter Weg.
Ausstrahlung: Freitags, ab 17. September 2021, 21.00 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Matthias Willi
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Radio SRF 1: «Swissair, Menschen, Geschichten»
Die Schweizer Fluggesellschaft war jahrzehntelang der Stolz der Nation. 20 Jahre nach dem Grounding stellt Radio SRF 1 eine Woche lang Menschen hinter dem Phänomen Swissair in den Fokus.

Neue Serie auf Play Suisse: «La chance de ta vie – Jackpot des Lebens»
Alle acht Folgen der Familien-Comedyserie «La chance de ta vie – Jackpot des Lebens» sind bereits vor der linearen Ausstrahlung exklusiv auf der SRG-Streaming-Plattform Play Suisse abrufbar. Die von RTS und IDIP Films koproduzierte Serie ist unter der Regie des Schweizer Filmregisseurs Chris Niemeyer entstanden.

«Olga» vertritt die Schweiz an den Oscars
Das Bundesamt für Kultur schickt den Spielfilm «Olga» von Elie Grappe für die Schweiz ins Rennen für die 94. Academy Awards in der Kategorie «International Feature Film». Im Dezember 2021 wird bekanntgegeben, ob die RTS-Koproduktion in die Short List der für einen Oscar nominierbaren Filme aufgenommen wird.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }