
«G&G»-Adventskalender: Spitzensportlerinnen und Spitzensportler versteigern private Trainingsstunden für guten Zweck
Während der Adventszeit versteigern einige der bekanntesten Sportlerinnen und Sportler der Schweiz bei «Gesichter & Geschichten» private Trainingsstunden für einen guten Zweck. Der Erlös geht an die Glückskette für «Kinder in Not – In der Schweiz und im Ausland». Unter anderen mit dabei sind Dario Cologna, Sina Frei und Ramon Zenhäusern.
In jeder Sendung von «Gesichter & Geschichten» – ausser jeweils sonntags – öffnet sich vom 1. bis am 23. Dezember 2021 ein Törchen des «G&G»-Adventskalenders. 17 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler wie der Langläufer Dario Cologna, die Mountainbikerin Sina Frei oder der Skifahrer Ramon Zenhäusern versteigern Trainingsstunden auf dem Wasser, im Schnee, auf der Rennstrecke oder im Sägemehl für eine oder mehrere Personen. Das Angebot hinter jedem Tor lüftet sich nicht nur während der Sendung, sondern auch auf srf.ch/gesichterundgeschichten, wo täglich neue Informationen zur Versteigerung publiziert werden. Die Versteigerung findet jeweils auf ricardo.ch statt, beginnt um 09.00 Uhr und dauert stets vier Tage.
Der gesamte Erlös aus der Versteigerung des «G&G»-Adventskalenders wird der Glückskette mit der Aktion «Kinder in Not» gespendet. Die Sammlung zum 75-jährigen Jubiläum der Glückskette widmet sich gezielt bedürftigen Kindern in der Schweiz und im Ausland. Die Kinderhilfe der Glückskette in der Schweiz richtet sich an zwei spezifische Zielgruppen: Kinder, die Opfer von häuslicher Gewalt sind, sowie Jugendliche, die Schwierigkeiten bei der beruflichen und sozialen Eingliederung haben. Bei der Kinderhilfe weltweit wird nachhaltig Hilfe geleistet, so dass Kinder in von Krisen betroffenen oder wirtschaftlich wenig entwickelten Ländern nachhaltig Zugang zu Schutz und Bildung haben.
Übersicht der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler
- Mittwoch, 1. Dezember
Dario Cologna, Langläufer
- Donnerstag, 2. Dezember
Sina Frei, MTB Mountainbiker
- Freitag, 3. Dezember
Marcel Hug, Rollstuhl-Sportler
- Montag, 6. Dezember
Sina Siegenthaler, Snowboarderin
- Dienstag, 7. Dezember
Matthias Glarner, Schwinger
- Mittwoch, 8. Dezember
Selina Gasparin, Biathletin
- Donnerstag, 9. Dezember
Stefan Reichmuth, Ringer
- Freitag, 10. Dezember
Pat Burgener, Snowboarder
- Montag, 13. Dezember
Dominique Aegerter, Motorsportler
- Dienstag, 14. Dezember
Fabienne Kocher, Judoka
- Mittwoch, 15. Dezember
Kalle Koblet, Snowboardcross-Fahrer
- Donnerstag, 16. Dezember
Petra Klingler, Boulderin
- Freitag, 17. Dezember
Michael Lang, Fussballer
- Montag, 20. Dezember
Ramon Zenhäusern, Skifahrer
- Dienstag, 21. Dezember
Jeannine Gmelin, Ruderin
- Mittwoch, 22. Dezember
Silvan Wicki, Sprinter
- Donnerstag, 23. Dezember
Alina Müller, Eishockey-Spielerin
Ausstrahlung: Ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, 18.35 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«G&G» zum Welt-Down-Syndrom-Tag
«G&G» widmet sich am 19. März dem Welt-Down-Syndrom-Tag. Zu Gast bei Moderatorin Nicole Berchtold ist Julia Häusermann, Schauspielerin mit Down-Syndrom. «G&G» porträtiert in der Sendung zudem drei junge Persönlichkeiten, die ebenfalls das Down-Syndrom haben.

In «G&G» erinnern sich prominente Paare an ihre Heiratsanträge
Im Frühling beginnt wieder die klassische Hochzeitssaison. Im Hinblick darauf startet «Gesichter & Geschichten» mit einer neuen Serie: «Mein Hochzeitsantrag». Verheiratete, prominente Paare erinnern sich an den Tag des Heiratsantrags und an ihre Hochzeit.

«G&G»-Sommerserie: «Die goldene Linse»
Schauspielerin Isabella Schmid, «10vor10»-Moderator Arthur Honegger und Skirennfahrerin Joana Hählen kämpfen in dieser «G&G»-Sommerserie um die «Goldene Linse». Die Hobbyfotograf:innen messen sich in vier verschiedenen Challenges und werden dabei von Fotografie-Profis unterstützt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }