
Sonja Hasler gibt Moderation von «Persönlich» ab
Sonja Hasler moderiert seit 2015 die Gesprächssendung «Persönlich» auf Radio SRF 1. Nun hat sich die 54-Jährige entschieden, die Moderation der Sendung per Sommer 2022 abzugeben. Ihre Nachfolge ist noch offen. Ihr Engagement als Morgenproduzentin bei Radio SRF 1 führt Sonja Hasler weiter.
Sonja Hasler ist im August 2015 zum Moderationsteam von «Persönlich» gestossen. Sie moderiert die wöchentliche Radiotalkshow von SRF 1 im Wechsel mit Daniela Lager, Dani Fohrler und Christian Zeugin. In den vergangenen Jahren begrüsste Sonja Hasler Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur und führte mit ihren Gästen vertiefende Gespräche über Lebenswege, Karrieren und Brüche, Hochs und Tiefs und verlieh der Sendung dadurch ihre eigene, persönliche Handschrift.
Daneben ist Sonja Hasler Produzentin der Morgensendungen von Radio SRF 1 und begleitet in dieser Rolle auch das Morgenteam am Mikrofon. Dieses Engagement als Morgenproduzentin führt Sonja Hasler weiter und bleibt somit dem Programm erhalten.
Sonja Hasler: «Gespräche sind meine Leidenschaft. Und ich bin extrem dankbar und glücklich über all die tollen Menschen und Lebensgeschichten, die ich im ‹Persönlich› kennenlernen durfte. Nach sieben Jahren als Gastgeberin – und dem Prix Walo als Krönung – möchte ich nun aber wieder offen sein für Neues.»
Christian Zeugin, Leiter «Persönlich» und stellvertretender Publizistischer Leiter Radio SRF 1: «Sonja Hasler ist für unser Publikum, unsere Gäste und unser Team auch menschlich eine echte Bereicherung. Ihre wache und offene Gesprächsführung, gepaart mit ihrer Lebensfreude, hat die Sendung mitgeprägt. Ich wünsche ihr alles Gute bei ihren nächsten Schritten und bin sehr froh, dass sie uns als Stimme im Morgenprogramm auf Radio SRF 1 weiter erhalten bleibt.»
Die Nachfolge von Sonja Hasler bei «Persönlich» ist noch nicht geregelt.
Text: SRF
Bild: SRF/Marion Nitsch
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Livia Baettig und Claudio Spescha berichten neu aus Graubünden
Ab März 2022 kommt es auf der TV-Inlandkorrespondentenstelle in Chur zu einem Jobsharing. Livia Baettig und Claudio Spescha folgen auf Simona Caminada, die als Auslandkorrespondentin nach Rom wechselt.

Isabelle Jacobi wechselt von SRF zu Tamedia
Nach 22 Jahren bei SRF in verschiedenen Funktionen hat sich Isabelle Jacobi, aktuell Radio-Korrespondentin in Washington, dazu entschieden, bei Tamedia eine neue Herausforderung anzunehmen. Sie wird Chefredaktorin von «Der Bund» und Mitglied der Chefredaktion BZ/Bund.

Maren Peters wird neue SRF-Korrespondentin für Südasien
Ab September 2022 berichtet Maren Peters als Korrespondentin für Radio SRF und News Digital aus Indien. Sie folgt auf Thomas Gutersohn, der nach sechs Jahren auf dem Subkontinent eine andere Funktion bei Radio SRF übernehmen wird.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }