
«Hello Again!» mit Paola Felix, Francine Jordi, Pepe Lienhard und Umberto Tozzi
«Hello Again!» ist die Pop-Schlager-Show von SRF. Moderatorin Viola Tami begrüsst in der Sendung unter anderen Maja Brunner, Francine Jordi, Pepe Lienhard, Umberto Tozzi, Lou Bega und Vincent Gross. Ebenfalls mit dabei als Überraschungsgäste: Paola Felix und Sandra Studer.
Bei «Hello Again!» geht es diesmal besonders feierlich zu und her: Da die Show erstmals am 25. Dezember ausgestrahlt wird, steht die achte Ausgabe der Pop-Schlager-Show ganz im Zeichen von Weihnachten. Im Mittelpunkt der Sendung steht ausserdem der international erfolgreiche Musiker Pepe Lienhard, der in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag gefeiert hat. Ein ganz besonderes Highlight: Paola Felix und Sandra Studer, die ihn auf der Showbühne überraschen.
Moderatorin Viola Tami begrüsst zudem Gäste wie den Kult-Italo-Sänger Umberto Tozzi mit seinen grössten Hits und die Schweizer Schlager-Stars Vincent Gross, Francine Jordi und Maja Brunner. Weiter heisst es «Hello Again Lou Bega!»: Er wird seinen Welt-Hit «Mambo No. 5» aus dem Jahr 1999 performen.
Nicht fehlen darf auch der bereits zur Tradition gewordene Wettbewerb im Synchron-Singen: Dieses Jahr messen sich Artistin Nina Burri, TV-Moderatorin Fabienne Bamert, Comedian Stefan Büsser und Radio-Moderator Michel Birri.
Die Sendung wurde am 25. November 2021 im Fernsehstudio in Zürich aufgezeichnet.
Ausstrahlung: Samstag, 25. Dezember 2021, 20.10 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF/Mirco Rederlechner
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Adelheid Duvanel: Neu zu entdecken auf Radio SRF 2 Kultur
Adelheid Duvanel, eine der bedeutendsten Stimmen der Schweizer Literatur, wurde dank einer Neuausgabe ihrer gesammelten Texte dieses Jahr wieder und neu entdeckt. SRF Kultur widmet der Basler Autorin den traditionellen Vorlesetag am 2. Januar 2022.

«Kassensturz»-Spezial: 25 Jahre mit Ueli Schmezer
25 Jahre moderierte Ueli Schmezer den «Kassensturz». In seiner letzten Sendung beleuchtet er mit illustren Gästen Themen, die «Kassensturz» in den letzten 25 Jahren wiederholt beschäftigt haben – und denen aus Konsumentensicht auch in Zukunft eine grosse Bedeutung zukommen wird.

SWI swissinfo.ch neu im Netzwerk der internationalen öffentlichen Medien DG7
Die SRG wird neu Mitglied des Netzwerkes für Kooperation und Austausch öffentlicher Medien DG7. Ab 2022 wird SWI swissinfo.ch die Schweiz in diesem internationalen Netzwerk vertreten, um die Zusammenarbeit und den Austausch im Bereich der Berichterstattung zu verbessern.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }