
Mitgliederkampagne der SRG Deutschschweiz
Ab Januar ist der Verein SRG SSR wieder in allen SRF-Programmen hör- und sichtbar. Mit Trailern im Radio, im Fernsehen und auf Social Media wirbt der Verein für Neumitglieder.
Der Verein SRG SSR betreibt das grösste Medienunternehmen der Schweiz mit öffentlichem Auftrag und gewährleistet so einen wirtschaftlich und politisch unabhängigen audiovisuellen Service public in allen Landesteilen. Er besteht aus vier Regionalgesellschaften, zu welchen auch die SRG Deutschschweiz zählt.
Die SRG Deutschschweiz und ihre sechs Mitgliedgesellschaften vertreten die Interessen der Bevölkerung, führen und fördern Diskussionen rund um den audiovisuellen Service public und verankern das Unternehmen SRG SSR in den Regionen. Zum Unternehmen SRG SSR gehört unter anderem auch Schweizer Radio und Fernsehen SRF.
Werde Mitglied der Unabhängigkeit. Der Glaubwürdigkeit. Der Vielfältigkeit. Werde Mitglied der SRG!
Ab Januar macht der Verein SRG SSR wieder mit verschiedenen Trailern auf sich aufmerksam und wirbt für Neumitglieder. Die Trailer laufen nicht nur im Radio und im Fernsehen, sondern auch auf den Social-Media-Kanälen des Vereins. Eine Mitgliedschaft steht allen Personen ab 18 Jahren offen.
Text: SRG Deutschschweiz
Bild: SRG Deutschschweiz
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Im Fokus des Publikumsrats: «Stadt Land Talent»
«Stadt Land Talent» ist die Talentshow von SRF. Stefanie Heinzmann, Jonny Fischer und Luca Hänni suchen in allen Regionen der Schweiz nach Talenten aus verschiedenen Bereichen und lassen sie gegeneinander antreten. Der Publikumsrat hat genauer hingeschaut.

«Hallo SRF!»: Programmverantwortliche stellen sich dem Publikum
«Hallo SRF!» konfrontiert Programmverantwortliche und SRF-Direktorin Nathalie Wappler mit Anliegen und Fragen aus dem Publikum – live per Video zugeschaltet, direkt im Studio sowie von ausgewählten Schauplätzen.

Carte Blanche: Kommentare statt Fakten?
In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Miriam Abt, Vorstandsmitglied der SRG Zentralschweiz.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }