
«Wetten, dass..?» auch 2022 bei SRF
Nach dem grossen Erfolg der Jubiläumssendung vom 6. November 2021 präsentiert Thomas Gottschalk auch 2022 und 2023 je eine Ausgabe der Erfolgsshow «Wetten, dass..?». Für die Ausgabe 2022 können bereits Wettvorschläge eingereicht werden.
Skurrile Wettideen, grosse Maschinen, clevere Kinder und viele Stars auf der berühmten Couch: Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauer hatten am 6. November 2021 den Fernseher eingeschaltet und die Jubiläumssendung von «Wetten, dass..?» zum grössten Showevent der letzten Jahre gemacht. Nun steht fest: Thomas Gottschalk wird auch 2022 und 2023 jeweils eine Ausgabe der Erfolgsshow moderieren.
Reto Peritz, Leiter Unterhaltung bei SRF: «Wir sind nach dem tollen Erfolg im letzten Herbst hocherfreut, dass es mit ‹Wetten, dass..?› weitergeht und wir unserem SRF-Publikum dieses Highlight auch dieses Jahr bieten können. Wettvorschläge können ab sofort eingereicht werden. Schweizer Wetten waren schon immer äusserst kreativ und wir freuen uns über jede Idee und Bewerbung.»
Im Herbst 2022 wird es dann wieder heissen: «Top, die Wette gilt!». Für diese Ausgabe dürfen unter srf.ch/wettendass Wettvorschläge eingereicht werden. Informationen zum Austragungsort und ein Sendedatum folgen in den kommenden Monaten.
«Wetten, dass..?» ist eine Gemeinschaftsproduktion in Kooperation mit ZDF, SRF und ORF.
Text: SRF
Bild: SRF/ZDF/Tobias Schult
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Wetten, dass..?»: Europas grösste Fernsehshow zum letzten Mal mit Thomas Gottschalk
Einmalige Wetten, grossartige Musik-Acts und viele Stars auf der berühmten Couch: Am Samstag, 25. November 2023, 20.15 Uhr, live auf SRF 1 präsentiert Thomas Gottschalk das Show-Highlight des Jahres aus der Baden-Arena Offenburg und feiert mit dieser Sendung seinen endgültigen Abschied als Moderator von «Wetten, dass..?».

Prix Swissperform 2022: Zwei Auszeichnungen für Darstellungen in SRF-Produktionen
Im Rahmen der 57. Solothurner Filmtage wurde auch in diesem Jahr der Schauspielpreis Prix Swissperform vergeben. Zwei Auszeichnungen gehen an Darsteller:innen in SRF-Produktionen.

«Puls»: Ständig am Screen – Kontrollverlust durch Handy & Co.
Swipen, scrollen, aktualisieren. Schon wieder ist eine Stunde vorbei. Ist das schädlich oder einfach nur normal? «Puls» nimmt den digitalen Medienkonsum unter die Lupe und bietet Hilfe, wenn man einen ungesunden Umgang pflegt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }