
«Happy Day»: Sich endlich in die Arme schliessen
In dieser Sendung lernt Ivan seine leibliche Mutter in Rumänien kennen und zwei grosse Fans verbringen mit ihren Idolen von DivertiMento ihren persönlichen «Happy Day». Zudem bekommt eine junge Familie die dringend nötige Umbauhilfe. Die Gäste: Calum Scott und Tiziana Gulino mit A-live.
Ein «Happy Day» mit dem Cabaret-Duo DivertiMento
Auf den ersten Blick verbindet Ashok,(25) aus Jonschwil und Nicole (53) aus Alpnach rein gar nichts. Er wurde als Baby aus Indien adoptiert, sie ist Mutter eines Teenagers. Aber eine Gemeinsamkeit gibt es: Beide sind riesige Fans des Duos DivertiMento und möchten Jonny und Manu persönlich kennenlernen. Und so beginnt der «Happy Day» von Nicole und Ashok mit einem ziemlich sturen Abschleppdienst.
Ivan trifft seine leibliche Mutter in Rumänien
Ivan (25) aus Gutenburg im Kanton Bern wurde als Zweijähriger aus einem rumänischen Kinderheim in die Schweiz adoptiert. Er hat seine Mutter mehrfach gesucht, weil er psychisch sehr unter der Situation leidet. Nachdem er ihre Telefonnummer gefunden hatte, gab es erste Kontakte. Aber für ein Treffen fehlten bisher die Mittel. Röbi Koller macht sich mit Ivan und seiner Familie auf eine unvergessliche Reise nach Rumänien.
Ein neues Zuhause für Familie Bonetti
Angela (36) und Jerome (40) sind vor wenigen Monaten zum dritten Mal Eltern eines Sohnes geworden. Der kleine Leano kam mit Trisomie 21 und einem Herzfehler zur Welt. Noch leben alle im Parterre ihres Hauses, in nur zwei Schlafzimmern. Jerome baut das OG in jeder freien Minute selbst um, dort gäbe es nämlich fünf Schlafzimmer. Aber mit der Geburt von Leano fehlen nun Zeit und Kraft, den Umbau endlich fertigzustellen. Ein Fall für Kiki Maeder und ihr Umbauteam.
Ausstrahlung: Samstag, 30. April 2022, 20.10 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»: Start der 16. Staffel
Der Frühling ist da – und mit ihm die Landfrauen. Erneut stellen sich sieben Bäuerinnen aus sieben Schweizer Regionen dem alljährlichen Kochwettbewerb. Ihr Ziel: das schönste und schmackhafteste Frühlings-Menü, bestehend aus drei Gängen, auf die Teller zaubern. In der Finalsendung wird eine der Frauen zur Siegerin auserkoren.

«Reporter»: Enes Kanter Freedom – Der Preis der Freiheit
NBA-Basketballspieler Enes Kanter Freedom setzt sich für Menschenrechte ein. Für seine Kritik an China, Nike und der NBA bezahlte der in Zürich als Enes Kanter geborene US-Amerikaner indes einen hohen Preis: Er verlor seinen Job bei den Houston Rockets.

Stärkung von Eigenproduktionen am Vorabend auf SRF zwei
Ab Anfang Mai setzt SRF zwei im Vorabendprogramm durchgehend auf eigenproduzierte Inhalte – mit Dokumentationen, Hintergründen und neuen Gesichtern. Der Vorabend öffnet ausserdem ein Fenster ins digitale Angebotsuniversum der SRG.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }