
1600 Stunden SRF-Filmmaterial digitalisiert
Ein grosses Archiv-Digitalisierungsprojekt des Bereichs «Recherche & Archive» kommt zum Abschluss: Über einen Zeitraum von vier Jahren wurde 16mm-Filmmaterial aus rund 30 Jahren TV-Geschichte digitalisiert. Dieser Schatz wird der breiten Öffentlichkeit nun sukzessiv zur Verfügung gestellt.
1395 Schubladen gefüllt mit 20 000 Film- und Tonrollen, ein breites inhaltliches Spektrum von Diskussionssendungen bis hin zu Reportagen aus dem Zürcher Niederdorf oder dem kantonalen Gesangsfest in Disentis von 1980: So präsentiert sich der 16mm-Filmbestand im SRF Archiv. Nun liegt dieser Fundus digital vor, bearbeitet durch ein interdisziplinäres Projektteam unter der Leitung von Hedda Im Obersteg. Damit wird das umfangreiche SRF-Archiv ergänzt um einmalige Dokumentationen aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren.
Archivperlen
Der Öffentlichkeit stehen bereits heute neu digitalisierte Beiträge und Sendungen zur Verfügung, publiziert auf den Kanälen von «SRF Archiv» und auf Play SRF. «Da es sich um einzigartige Dokumente der Zeit- und Fernsehgeschichte handelt, bietet der Bestand einen kulturellen wie auch gesellschaftlichen Mehrwert», so Hedda Im Obersteg. Weitere Beiträge werden folgen.
Auf dem YouTube-Kanal «SRF Archiv» sind Perlen aus dem 16mm-Film-Fundus zu finden. Gezeigt werden etwa Reportagen über eine Schallplatten-Firma, über die Schönheitsindustrie sowie über den Landdienst. Hier geht es zur Playlist #16mmDigital.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Wieder hervorgeholt – die Fundstücke aus dem Archivschatz von SRF
Rund 140 Jahre bräuchten Sie, um sich durchs Archiv von SRF zu hören und zu sehen. Und das 24 Stunden am Tag. Wir haben die Publikumslieblinge und weitere auserlesene Archivperlen für Sie herausgepickt.

Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch
Schon seit Jahren ist der Bereich Dokumentation und Archive der Abteilung Digital in enger Zusammenarbeit mit SRF Online daran, Archivbestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine neue Seite auf srf.ch gibt den Überblick.

Zweiter Schweizer Digitaltag bei SRF
Am 25. Oktober findet der zweite Schweizer Digitaltag statt. Gegen 70 Unternehmen, Städte, Kantone und Institutionen zeigen, was die fortschreitende Digitalisierung für die Schweiz bedeutet. SRF stimmt bereits im Vorfeld auf den digitalen Grossanlass ein und zeigt diverse Sendungen zum Thema. Am Digitaltag selber sendet SRF von 13.10 Uhr bis 14.00 Uhr live vom Hauptbahnhof Zürich.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }