
Drehstart der neuen SRF-Dramedy «Emma lügt»
Was ist wahr und was nicht – ein ewig aktuelles Thema, an dem eine vierköpfige Familie zu zerbrechen droht. Am Anfang steht ein Elterngespräch über Tochter Emma: Die aufgeweckte Primarschülerin lügt nämlich wie gedruckt. Eine sechsteilige Dramedy von Bettina Oberli und Laura de Weck.
Die zunächst harmlosen und lustigen Lügengeschichten der achtjährigen Emma (Alma Klingenbeck) verwickeln ihre chaotische Familie in einen Diskurs: Was ist wahr? Was ist gelogen? Richtig oder falsch? Darf man lügen? Und wenn ja, wann? Diese Fragen bringen nach und nach die Lügen der übrigen Familienmitglieder ans Tageslicht: Die verschwiegene Affäre der Mutter Isabelle (Johanna Bantzer). Den auf Lügen aufgebauten Versuch von Familienvater Christian (Martin Vischer), seine Ehe zu retten. Am Schluss weiss eigentlich keiner mehr, wer in dieser Familie noch die Wahrheit sagt, oder was gelogen ist. Eine aussergewöhnliche Rolle spielt die von Emma angehimmelte ältere Schwester Liv (Paula Rappaport). Sie hat die innerfamiliären Konflikte um Wahrheit und Lüge längst nach aussen getragen und ist dabei in gefährliche Sphären abgedriftet.
Die sechsteilige Dramedy wurde von Creator Laura de Weck («Lieblingsmenschen») und Autor Thomas Ritter («Private Banking») geschrieben. Bettina Oberli führt Regie («Wanda, mein Wunder», «Herbstzeitlosen»).
Neben dem oben genannten Hauptcast sind Zoe Pastelle, Sabine Timoteo, Luna Mwezi, Marcus Signer, Pablo Caprez und Massimo Rocchi in Gastrollen zu sehen. Nicht nur inhaltlich, sondern auch produktionell ist «Emma lügt» ein ambitioniertes Unterfangen. Gedreht wird die Dramedy vom 6. bis zum 24. Juni 2022 in Zürich und Umgebung, die Ausstrahlung findet unmittelbar nach dem Sommerprogramm statt.
«Emma lügt» wird von der C-FILMS AG und den Produzenten Peter Reichenbach, Martin Joss und Roland Stebler produziert. Als Co-Produzentin fungiert Bettina Oberli und die Looping Film GmbH. Für SRF zeichnen sich Tamara Mattle und Bettina Alber redaktionell verantwortlich.
Text: SRF
Bild: SRF/Samuel Schalch
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neue Reihe von SRF school: «Verkehrswelt Schweiz»
Für die fünfteilige Videoreihe «Verkehrswelt Schweiz» von SRF school unternimmt Moderatorin Angela Haas eine kleine Reise durch die Schweiz. Auf dem Velo, auf dem Schiff, im Zug und im Lastwagen geht sie Fragen nach wie «Warum sind wir mobil?», «Was kostet Mobiliät?» und «Wie werden wir in Zukunft unterwegs sein?».

Drehstart der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Neumatt»
Zurzeit laufen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von «Neumatt». Das Familiendrama um das Erbe eines Bauernhofs wurde wieder unter der Leitung von Showrunnerin Marianne Wendt entwickelt und diesmal von Andrea Staka und Christian Johannes Koch inszeniert.

«Unser Schaffen ist ein Seiltanz zwischen Mainstream und Innovation»
Seit diesem Frühling trägt Baptiste Planche bei SRF die Verantwortung für fiktionale Filme, TV-Serien und Auftragsproduktionen. Der ehemalige Filmproduzent über Zusammenarbeit und über den Punkt, an dem er und sein Team einer kreativen Vision ihr Vertrauen schenken müssen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }