
Drehstart der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Neumatt»
Zurzeit laufen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von «Neumatt». Das Familiendrama um das Erbe eines Bauernhofs wurde wieder unter der Leitung von Showrunnerin Marianne Wendt entwickelt und diesmal von Andrea Štaka und Christian Johannes Koch inszeniert. Gedreht wird bis Juli 2022 in Zürich und Umgebung.
Der Consultant Michi (Julian Koechlin) hat sich für das Leben auf der Neumatt entschieden, aber die Bauern im Dorf meiden ihn. Seine Jugendliebe Döme (Nicola Perot) will nicht zu ihm stehen und auf dem Hof fehlt eine offizielle Betriebsleitung. Um den Hof zu retten, heuert Michi als Berater bei einem Lebensmittelgrossisten an und verspricht den Bauern einen Direktdeal für ihre Produkte.
Übergangsweise übernimmt Michis Schwester Sarah (Sophie Hutter) die Führung und kehrt zurück auf den Hof, wo sie sich den Schatten ihrer Vergangenheit stellen muss. Dabei gerät sie in Konflikt mit ihrem Bruder Lorenz (Jérôme Humm) und dessen schwangerer Freundin Jessie (Rumo Wehrli), die ihre eigenen Pläne für den Betrieb haben. Die Mutter der drei Geschwister, Katharina (Rachel Braunschweig), startet währenddessen einen Neuanfang in Zürich.
«Neumatt» bleibt ein Familiendrama und spielt im Spannungsfeld von Stadt und Land. In der zweiten Staffel werden zu den aktuellen Herausforderungen der modernen Landwirtschaft auch Fragen der Lebensmittelproduktion und -distribution behandelt.
Unter der Leitung der Producerin Jessica Hefti und den Produzenten Reto Schaerli und Lukas Hobi wird die achtteilige Serie von der in Zürich ansässigen Zodiac Pictures Ltd («Und morgen seid ihr tot», «Die Göttliche Ordnung», «Frieden») produziert. Regie führen Andrea Staka («Mare») und Christian Johannes Koch («Spagat»). Die Drehbücher wurden unter der Leitung der Showrunnerin Marianne Wendt («Eden», «Der Irland-Krimi», «Zwischen Himmel und Hölle») im Writers‘ Room mit den Autorinnen und Autoren Christian Schiller, Ruth Rehmet, Luisa Ricar und Rahel Grunder entwickelt. Neben dem oben genannten Cast der Wyss-Familie sind in weiteren Rollen Anouk Petri, Hans-Peter Gattiker, Nicola Perot, Christoph Gaugler, Dimitri Stapfer, Lale Yavas und Anna Pieri Zuercher zu sehen.
Text: SRF
Bild: SRF/Sava Hlavacek
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Stärkung von Eigenproduktionen am Vorabend auf SRF zwei
Ab Anfang Mai setzt SRF zwei im Vorabendprogramm durchgehend auf eigenproduzierte Inhalte – mit Dokumentationen, Hintergründen und neuen Gesichtern. Der Vorabend öffnet ausserdem ein Fenster ins digitale Angebotsuniversum der SRG.

Wahlen in Frankreich, neuer Serienstoff und «Benissimo»
Neben der Aktualität prägen die Sendungen rund um die Wahlen in Frankreich und investigative Recherchen 2022 das Informationsangebot bei SRF. Neu zum Serienuniversum gehört die Krimiserie «Die Beschatter». Zudem gibt es ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern.

Neustart Radio SRF Virus: Junge Schweizer Lebenswelt in Musik und Wort
Am 30. Mai 2022 startet Radio SRF Virus mit neuer Ausrichtung. Das Fundament besteht aus aktueller Musik sowie den Themen, die das junge Publikum täglich beschäftigen. Die Hörer:innen können dabei aktiv via TikTok am Programm und an den Diskussionen teilnehmen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }